Rosenanlage für Friedhof am Rothbachl
Friedhof in Kolbermoor soll mehr Parkcharakter bekommen
- VonJohannes Thomaeschließen
Der Friedhof am Rothbachl soll nicht nur ein würdevoller Bestattungsort sein, sondern auch Raum für Lebende bieten, die sich dort gerne aufhalten. Wie der Stadtrat in Kolbermoor dieses Ziel verwirklichen will und ab wann sich etwas ändern soll.
Kolbermoor – Den Friedhof am Rothbach l nicht nur zu einem würdevollen Bestattungsort zu machen, sondern zu einem Raum, an dem sich auch die Lebenden gerne aufhalten, das war das Ziel für die Erweiterung des Friedhofs, das sich der Stadtrat im Spätsommer letzten Jahres gesetzt hatte. Auf der letzten Bauausschuss-Sitzung wurden nun die Arbeiten vergeben, mit denen das entsprechende Planungskonzept verwirklicht werden soll
Kernstück ist ein großer Rosengarten für den Friedhof
Kernstück ist dabei die Anlage eines großen Rosengartens, der Urnengrabstellen enthalten wird. Urnengräber werden sich in Zukunft auch um einzelne Bäume herum scharen. Hintergrund dafür ist die Tatsache, dass die Urnenbestattung immer stärker nachgefragt wird: Sie ermöglicht es auch denjenigen, die nicht die Zeit für die Pflege eines klassischen Erdgrabes haben, ihre Angehörigen würdevoll und in einem schönen Umfeld zu bestatten.
Gerade dieses Umfeld macht den Friedhof am Rothbachl schon jetzt zu einer Besonderheit – er hat eigentlich Parkcharakter. Dieser soll durch das Rosenareal noch zusätzlich verstärkt werden.
Zusätzliche Sitzgelegenheiten
Zusammen mit den Wegen, die man verbessern beziehungsweise neu anlegen wird, sowie den zusätzlichen Sitzgelegenheiten soll der Friedhof auch für die Lebenden zu einem Ort der Ruhe und der Besinnung werden, ein Ort, den man gerne besucht. Die Arbeiten sollen bis zum Sommer abgeschlossen sein, dann können auch in den neugeschaffenen Bereichen die ersten Urnenbestattungen stattfinden.
jt