1. ovb-online-de
  2. Rosenheim
  3. Stadt Kolbermoor

CSU-Ortsverband Kolbermoor stellt sich neu auf und leitet Generationswechsel ein

Erstellt:

Kommentare

Freuen sich über das Ergebnis der Neuwahlen: Stellvertretender Vorsitzender Robert König, Kreisvorsitzender der CSU Rosenheim-Land Klaus Stöttner, Leonhard Sedlbauer, Stellvertretender Vorsitzender Fabian Altmann (von links).
Freuen sich über das Ergebnis der Neuwahlen: Stellvertretender Vorsitzender Robert König, Kreisvorsitzender der CSU Rosenheim-Land Klaus Stöttner, Leonhard Sedlbauer, Stellvertretender Vorsitzender Fabian Altmann (von links). © RE

Ortsvorsitzender Sebastian Daxeder tritt nach zwölf Jahren nicht mehr zur Wahl an. Wer nun das Steuer übernimmt, lesen Sie hier.

Kolbermoor – Ein Generationswechsel prägte die Mitgliederversammlung des CSU-Ortsverbandes Kolbermoor. Ortsvorsitzender Sebastian Daxeder konnte unter anderem den Kreisvorsitzenden der CSU Rosenheim-Land, Klaus Stöttner, sowie den Ehrenvorsitzenden Günther Zellner und die Ehrenmitglieder Heinz Schwaiger und Albert Hamberger begrüßen.

Im Rahmen seines Berichts ging Daxeder auf die Corona-Jahre ein, die den Ortsverband vor einige Herausforderungen gestellt hatten. Dennoch sei die CSU Kolbermoor in dieser Zeit nicht untätig geblieben, sondern habe jeweils im Rahmen der geltenden Regelungen zu Veranstaltungen eingeladen. Der Ortsvorsitzende hob die engagierte Arbeit des Ortsvorstandes sowie der Stadtratsfraktion hervor. Am Ende seines Berichtes erklärte Daxeder, nach zwölf Jahren an der Spitze des Ortsverbandes nicht mehr zur Wahl anzutreten, um einen Generationenwechsel einzuleiten.

Berichte fallen positiv aus

Nach dem Finanzbericht des Schatzmeisters Michael Kohnle, dem von den Revisoren Elmar Bräuer und Markus Schiffmann eine herausragende Kassenführung attestiert wurde, berichtete Fraktionssprecher Leonhard Sedlbauer aus dem Stadtrat. Auf einige Schlaglichter, wie beispielsweise die Beratungen zur Fahrradstraße Friedrich-Ebert-Straße, den Ausbau der Fernwärme und das Klima- und Mobilitätsmanagement ging er näher ein und erläuterte die Sichtweisen der Fraktion. Nach der Mitgliederstatistik durch Geschäftsführerin Waltraud Giese und der einstimmigen Entlastung des Ortsvorstandes durch die Versammlung leitete Kreisvorsitzender Stöttner die anschließenden Neuwahlen.

Weitere Artikel und Nachrichten aus Kolbermoor finden Sie hier.

Auf Vorschlag von Daxeder wurde dabei Sedlbauer zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt, der zukünftig von den beiden Stellvertretern Fabian Artmann und Robert König unterstützt wird. Schatzmeister bleibt Kohnle, Schriftführerin ist weiterhin Magdalena Franke. Zum Digitalbeauftragten bestimmte die Versammlung abermals Johannes Lange. Die Beisitzer Bülent Tirmik, Schiffmann, Josef Krug, Martin Schneider, Andreas Duschl, Gerhard Franke sowie Daniela Ludwig komplettieren den neuen Ortsvorstand. Im Anschluss wurden per Handzeichen Giese zur Geschäftsführerin nominiert sowie Günther Lodes und Christian Wagner mit der Kassenprüfung betraut. Mit der Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten in die Kreisvertreterversammlung endeten die Neuwahlen, an die sich ein Bericht von Stöttner anschloss.

Dieser ging auf aktuelle politische Themen ein und stellte sich auch den Fragen und Anregungen der Mitglieder. Am Ende seiner Rundschau würdigte Stöttner die Arbeit des Ortsverbandes, der zu den größten im Kreisverband zählt und hob die deutliche Verjüngung des Ortsvorstandes hervor. re/sh

Auch interessant

Kommentare