Sportverein in Eggstätt feiert sein 75-jähriges Bestehen – Miteinander im Fokus
Am Anfang gab’s keine Umkleidekabinen und kaum Sportgeräte. Heute zählt der ASV Eggstätt 950 Mitglieder. Er ist der größte Verein der Gemeinde. Im Rahmen des Jubiläums stellten …
250 Jahre Feuerwehr Eggstätt und Trachtenverein D‘Hartseer
Die Feuerwehr Eggstätt und der Trachtenverein D‘Hartseer bestehen seit 250 Jahren: Um das zu feiern, bieten sie eine Ausstellung mit Trachtengewand und alten Brandlöschgeräten. …
Feuerwehr und Trachtenverein feiern Doppeljubiläum
Die Vereinsgeschichte Eggstätt ist lebendig! Buntes Veranstaltungsangebot ab Mai
Ein besonderes Festzelt wird es ab 15. Juni in Eggstätt geben. Dort feiern mit der Feuerwehr und dem Trachtenverein gleich zwei Vereine Jubiläum. Die Vereinsgeschichte beleuchten …
Ein halbes Leben für den Verein – Eggstätter Veteranen ehren Mitglieder für 50 Jahre Treue
Nach langer Pause konnte der Veteranenverein Eggstätt endlich wieder eine Jahresversammlung abhalten. Neben der Ehrung von langjährigen Mitgliedern standen auch die Neuwahlen an.
Christian Glas: „Werde bis zur Beendigung meiner Dienstzeit meine Amtsgeschäfte erledigen“
„Die letzten zwei Wochen waren für uns alle extrem belastend.“ Das sagt Hans Plank, 2. und amtierender Bürgermeister in Eggstätt. Mit dem angekündigten Rückzug von Christian Glas …
Mehr Besucher im Winter: Warum Eggstätt vom Schneemangel in den Bergen profitiert
„Eine ‚Wintersaison‘ im klassischen Sinn gibt es bei uns in Eggstätt nicht“, sagt Julia Hausmann. Dazu ist die kleine Gemeinde am Hartsee zu weit von den Skigebieten entfernt. …
„Du gehörst an den Herd“: Eggstätter Maurerin kämpft gegen frauenfeindliche Klischees
Vanessa Riedel aus Eggstätt arbeitet auf dem Bau. Über 34.000 Follower lässt sie auf Instagram an ihrem Alltag als Maurerin teilhaben. Die Menschen reagieren nicht nur positiv, …
Tourist-Info mit guten Zahlen und vielen Projekten
„Urlaub dahoam“ in Eggstätt boomt: Wie die Gemeinde für Besucher noch attraktiver werden will
Das Freizeitgelände in Eggstätt wird schon für die Tourismussaison vorbereitet. Doch das ist nicht das einzige Vorhaben der Tourist-Info, um Eggstätt für Besucher noch attraktiver …
Insekten-Ausstellung in Eggstätt endet am Freitag (31. März)
Die Ausstellung unter dem Titel „Insekten – einfach unverzichtbar“ im Haus des Gastes in Eggstätt wurde von der Ortsgruppe Bad Endorf/Eggstätt des Bund Naturschutz und dem …
Eggstätt: Insekten sind für Ökosystem und Landwirtschaft unentbehrlich
Im Haus des Gastes in Eggstätt eröffnete am Donnerstag, 23. März, die Ausstellung „Insekten – einfach unverzichtbar“, welche die Ortsgruppe Bad Endorf/Eggstätt des Bund …
Welcher Plan verworfen wurde - und was nun kommen könnte
Restaurant, Bar und Bürgersaal: Eggstätt feilt eifrig an neuer Ortsmitte
Die Neugestaltung der Häuser 2 und 4 am Kirchplatz lässt seit Jahren die Köpfe in Eggstätt rauchen. Zuletzt wurden die Pläne einer Immo-Gesellschaft verworfen. Nun wurde ein neuer …
Beauftragter Josef Höck sieht Nachholbedarf bei Barrierefreiheit in Eggstätt
In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Eggstätt durfte Behindertenbeauftragter Josef Höck seine Belange vorstellen. Unter anderem wurde über die neu sanierte Bücherei gesprochen, …
Neue Möbel für Grundschule: So will die Ganztagsschule Eggstätt kindgerechter werden
Helle, farbenfrohe, flexible Möbel statt der 20 Jahre alten durcheinandergewürfelten Schenkungen - für die 51 Kinder in der offenen Ganztagsschule in Eggstätt wird das Leben …
Neue Internetseite der Tourist-Info Eggstätt gibt Einblicke und macht Lust auf Urlaub
Die Tourist-Info Eggstätt hat ihre Internetseite aktualisiert und startet mit überarbeiteter Suchmachinenoptimierung, verbesserter Benutzerführung, einem gestrafften Menü und …
„Eggstätt noch schöner machen“: Bürgerbefragung startet am 13. März
„LE.NA“ ist nur nicht ein weiblicher Vorname, sondern steht auch für die Onlinebefragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung. Und eine solche Befragung möchte die Gemeinde …
Ursprünglich stammt der Brauch des Osterbrunnens aus der Fränkischen Schweiz. Mittlerweile ist es aber auch schon bei uns verbreitet, in der Zeit vor Ostern öffentliche …
In Eggstätt wird das Interesse von Kindern durch praxisnahes Lernen geweckt
Viertklässler der Grundschule Eggstätt besuchen die gemeindliche Kläranlage und erfahren dabei viel über den Kreislauf des Wassers und den Appetit von Bakterien.
Verrückte Seepferdchen tanzen im Quadrat: Square Dance in Eggstätt
Tellerrock und Petticoat, Westernhemd mit Kragenspitzen: Die Kleidung verrät, dass der Square Dance aus den USA kommt. Warum er auch den Oberbayern Spaß macht, was es mit …
Nach einer Mitteilung des Landratsamts beschäftigte sich der Eggstätter Rat erneut mit der Genehmigung der Packstation in der Ortsmitte. Das Ja erfolgt mit einer Gegenstimme.
Der Bau des neuen Eggstätter Kindergartens am Mühlenweg steht bevor. Zunächst starten aber die Abrissarbeiten an der Villa Sonnenschein sowie der Umbau der Zufahrtsstraße.
Eggstätter Vermögenshaushalt liegt nach Aufstockung bei gut 2,3 Millionen Euro
Nach einem umfassenden Bericht des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses Helmut Hundhammer und des Bürgermeister Christian Glas genehmigte der Gemeinderat Eggstätt die …
Gemeinde Eggstätt bezuschusst Rasenmähroboter für den ASV
Nach langer Diskussion konnte sich der Eggstätter Gemeinderat darauf einigen, den ASV mit einer Summe von 12.000 Euro für einen Rasenmähroboter zu unterstützen.
Das alte Löschfahrzeug der Feuerwehr Eggstätt hat ausgedient. Der Kauf der Neuanschaffung, ein Gerätewagen Typ 2 Logistik, verursacht Kosten in Höhe von 400.000 Euro.