Angebot besteht bereits seit fünf Jahren
Zwischen Chiemgau, Inntal und Tirol: Grenzübergreifender Ausflugsbus auf Eröffnungsfahrt
- VonAnton Hötzelspergerschließen
Über eine Verspätung des Busses im herkömmlichen Sinne lässt sich hier nicht reden: Der grenzübergreifende Linienbus, der seit fünf Jahren im Chiemgau, im Inntal und in Tirol verkehrt, ist jetzt auf offizielle Eröffnungsfahrt gegangen. Und das Angebot soll sogar noch ausgebaut werden.
Bernau– Grenzenlose und wechselseitig abgestimmte Wanderwege zwischen Bayern und Tirol gibt es schon seit mehreren Jahrzehnten. Seit fünf Jahren gibt es auch ein beidseitiges Busausflugs-Angebot, an dem sich die Gemeinden Bernau, Aschau, Ebbs, Niederndorf und Oberaudorf beteiligen. Finanziert wird der Bus von den Gemeinden Bernau, Aschau und Oberaudorf sowie dem Landkreis Rosenheim, dem Tourismusverband Kufsteinerland und dem Verkehrsverbund Tirol.
Nun fand die offizielle Eröffnungsfahrt statt. Nach einem Empfang bei der Zielstation „Hafen Schiffsanlegestelle Bernau“ durch die Bernauer Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber, musikalisch umrahmt durch die Fritz-Musi aus Bernau-Hittenkirchen, unterstrich Euregio-Inntal-Präsident Christoph Schneider, Bürgermeister von Neubeuern, wie wichtig der Ausbau des grenzüberschreitendenPersonennahverkehrs in der Region sei.
Auch Aschaus Bürgermeister Simon Frank und sein Amtskollege Christian Ritzer aus der österreichischen Gemeinde Niederndorf wollen die Gäste nach eigenen Angaben mehr für die Nutzung des Angebots begeistern. Zudem verkündete Oliver Kirchner von der Rosenheimer Verkehrsgesellschaft RoVG, das Angebot im Euregio-Inntal-Raum weiter ausbauen zu wollen. Das Linienangebot mit der Streckenführung Chiemseepark Bernau-Felden, Bernau, Aschau, Sachrang, Ebbs, Niederndorf und Oberaudorf kann von Montag bis Sonntag sowie an Feiertagen genutzt werden. Mit der Gästekarte der beteiligten Gemeinden ist der Bus sogar kostenlos.
Der Fahrplan ist online unter der Adresse www.tourismus-oberaudorf.de und bei den jeweiligen Touristinfos erhältlich.