6500 Euro Einnahmen am Beilhackparkplatz im ersten halben Jahr
Wohnmobilstellplätze in Prien kommen gut an
- VonTanja Weicholdschließen
Der neue Wohnmobilstellplatz am Beilhackparkplatz wird laut Martin Plenk vom Ordnungsamt gut angenommen. Bürgermeister Andreas Friedrich (ÜWG) nannte in der jüngsten Hauptausschusssitzung die rund 42000 Euro an Kosten eine gute Investition.
Prien – Plenk hatte im Gremium einen Zwischenstandsbericht abgelegt. Eine Abstimmung war nicht notwendig. Laut Plenk ging der Wohnmobilstellplatz im Juni in Betrieb. Wie berichtet, will die Marktgemeinde mit diesem offiziellen Angebot dem Wildcamping gegensteuern, das sich speziell seit Pandemiezeiten auch in Prien verstärkt bemerkbar gemacht hatte.
Die acht geschaffenen Stellplätze samt Infrastruktur sind hauptsächlich in Eigenleistung von den gemeindlichen Gewerken erstellt worden, berichtete Plenk. Lediglich die Automaten seien gekauft worden: „Diese waren nicht billig, aber uns war an Qualität gelegen.“ Die Automaten seien mit einer innenliegenden Heizung ausgestattet, damit sie bei kalten Temperaturen im Winter nicht einfrieren.
Das könnte Sie auch interessieren: OVB-Themenseite Prien
Tatsächlich ist dies auch notwendig. Denn trotz durchwachsenem Wetter seien bis zur Sitzung heuer im Januar schon wieder sieben Buchungen getätigt worden, sagte Plenk.
Insgesamt waren im ersten halben Jahr gemäß seiner Ausführungen 432 Tagestickets mit einer Geltungsdauer von 24 Stunden von den Wohnmobilfahrern gekauft worden. Die Statistik weist erwartungsgemäß in den Sommermonaten die höchste Auslastung auf. Kurz nach dem Start waren im Juli schon 101 und im August 141 Übernachtungen verzeichnet worden. Im September waren es noch 86 und im Oktober 69, gefolgt von 27 im November und fünf im Dezember.
Laut Plenk war anfangs bei der Bezahlung mit der Parkster App gearbeitet, im Laufe des Jahres auf EC-Kartenzahlung umgestiegen worden. Die Einnahmen hatten sich bislang auf rund 6500 Euro belaufen.
Bewertungen auf den Camping-Apps positiv
Apropos App. Wie Bürgermeister Friedrich zu berichten wusste, seien die Bewertungen des Wohnmobilstellplatzes am Beilhackparkplatz in Prien bei den Camping-Apps durchwegs positiv.
Angela Kind (Grüne) äußerte sich erfreut darüber, dass der Wohnmobilstellplatz so gut angenommen wird. Sie sagte: „Ich finde gut, dass wir im Ort etwas haben. Die Leute gehen auch mal essen, einkaufen oder einen Kaffee trinken.“ Dies war als Argument für den Standort Beilhackparkplatz auch schon im Sommer im Gremium aufgegriffen worden.