Deutsch-Unterricht und Sportangebote
Kennenlern-Treffen in der Turnhalle: So will die Gemeinde Übersee 32 Ukraine-Flüchtlinge integrieren
Die Ukraine-Flüchtlinge in Übersee waren mit ihren Gastfamilien und Vermietern von der Gemeinde zu einem Kennenlern-Treffen mit Brotzeit in die Turnhalle der Überseer Schule eingeladen. So lief die Aktion.
Übersee – Zur Zeit leben 32 Flüchtlinge aus der Ukraine in Übersee, manche sind schon einige Wochen da, andere erst seit wenigen Tagen. „Wir können ihre Heimat nicht ersetzen, aber die Zeit hier bei uns möglichst sorgenfrei für sie gestalten“, sagte Bürgermeister Herbert Strauch. So informierten Vereine und Institutionen mithilfe einer Dolmetscherin über diverse kostenfreie Angebote.
Kontakt zu Überseer Bürger
Gemeinderätin Ursula Geiger berichtete über die Angebote im Tennisclub und das Einkleiden in der Kleiderkammer, die Zweite Bürgermeisterin Margarete Winnichner über die Möglichkeiten, mit Überseer Bürgern in Kontakt zu kommen, Vorsitzender Ulrich Genghammer über die Nutzung des breiten Sportangebots im TSV und Musikvereinsvorsitzender Christian Kroner über die musikalische Früherziehung und das Lernen von Instrumenten.
Jutta Weber vom katholischen Pfarrgemeinderat erzählte vom breit gefächerten sportlichen und sozialen Angebot einzelner Gruppen in der katholischen Kirche, einschließlich der Möglichkeit eines Gottesdienstes in ukrainischer Sprache.
Zusätzlich hatte Genghammer einen Deutsch-Unterricht von Ehrenamtlichen für zwei Stunden täglich, in der alten Schule organisiert. Im Anschluss fand ein reger Erfahrungsaustausch der Flüchtlinge untereinander und mit den Überseer Bürgern statt.