Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


DJK Traunstein veranstaltet Familien-Tobetag

Turnhalle in Traunstein verwandelt sich in einen bunten Spielplatz für Kinder

Bei den gemeinsamen Tanzeinlagen kamen die Mädchen und Buben mächtig ins Schwitzen
+
Bei den gemeinsamen Tanzeinlagen kamen die Mädchen und Buben mächtig ins Schwitzen

Hauptorganisatorin Svetlana Teterja-Pater und ihr Team vom DJK Traunstein freuen sich über hunderte von Kindern, die zum ersten Familien-Tobetag gekommen sind.

Traunstein – Vergangene Woche herrschte Ausnahmesituation in der Landkreisturnhalle in Traunstein. Mit einem bunten Rahmenprogramm lud der DJK Traunstein Buben und Mädchen zu seinem ersten Tobetag ein.

Hauptorganisatorin Svetlana Teterja-Pater und ihr Team zeigten sich von der Resonanz überwältigt. Etwa 250 Kinder nahmen das Angebot in Anspruch und hatten zusammen mit ihren Eltern jede Menge Spaß. Der Tag soll sich nun zum Jahresanfang fest etablieren.

Mehrere Hüpfburgen, Spielparcours und Turngeräte, die Helfer aufgebaut hatten, waren ebenso im Angebot wie Kinderschminken, um den kleinen Gästen einen erlebnisreichen Tag zu bieten.

Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.

Im stündlichen Wechsel standen unterschiedliche Themenschwerpunkte wie „Feuerwehr“ oder „Aliens“ zum Turnen und Tanzen auf dem Programm. Außerdem gab sich die Cheerleader Gruppe V-Panters aus Vachendorf ein Stelldichein und begeisterte das Publikum.

Für jeden Tanz, den die Kinder zusammen mit ihren erwachsenen Begleitern absolvieren, erhielten sie einen Stempel auf ihrem Teilnahmekärtchen. Diese kamen am Ende in einen Lostopf und hatten die Chance auf einen Gewinn.

Für das leibliche Wohl boten die Organisatoren neben Kaffee und Kuchen auch eine Brotzeit für die kleinen Gäste an. Gerald Berger, stellvertretender Vorsitzender der DJK Traunstein, lobte das Organisationsteam ebenso wie Ludwig Kaiser als Vorsitzender des Fördervereins.

/IF

Mehr zum Thema

Kommentare