Traunsteiner Südspangen: Brücke wird später fertig
Die Sanierung der Südspangen-Brücke in Traunstein dauert länger als geplant. Der für 31. Juli anvisierte Fertigstellungstermin konnte nicht gehalten werden. Grund: die verspätete Lieferung von sogenannten Übergangskonstruktionen, die nun erst Anfang August montiert werden können.
Traunstein – Die Stadt Traunstein trifft an der Verzögerung jedoch kein Verschulden. Diese beruht allein auf der Nichteinhaltung des vom Unternehmer zugesicherten Liefertermins. Daher kann die Südspangen-Brücke erst am 4. September wieder für den Verkehr freigegeben werden. Denn die Übergangskonstruktionen sind für diese Brücke unverzichtbare Bauteile. Es handelt sich dabei um „Pufferzonen“ zwischen den sechs Stahlbetonplatten, aus denen die Brücke besteht.
+++
Tipp der Redaktion:Kennen Sie schon unseren kostenlosen Feierabend-Newsletter? Die Top-Themen der Region um 17 Uhr per E-Mail – sauber ausrecherchiert und aufgeschrieben von Ihrer OVB-Redaktion. Jetzt Newsletter ausprobieren!
+++
Sie gleichen jahreszeitlich bedingte Ausdehnungen durch die wechselnden Temperaturen aus. Erst nach dem Einbau der Zwischenteile können die Betonarbeiten und der Oberflächenschutz ausgeführt und die kompletten Brückenteile abgedichtet, asphaltiert und markiert werden. Auch das Anbringen der Geländer und der Abbau von Gerüst und Baustelle sind erst nach der Montage der Übergangskonstruktionen möglich. Das Foto zeigt, wie es aktuell auf der Südspangen-Brücke aussieht.