Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Traunstein: Zwei Mal Feueralarm

Feuerwehr und Rettungsdienst beim Brand eines Heizungsraumes in Ruhpolding-Brand.
+
Feuerwehr und Rettungsdienst beim Brand eines Heizungsraumes in Ruhpolding-Brand.

Zwei Mal Alarm gab es für die Feuerwehren im Landkreis Traunstein. Hoher Sachschaden entstand nach Angaben der des Kreisfeuerwehrverbands Traunstein bei einem Feuer im Heizungsraum eines Einfamilienhauses im Ruhpoldinger Ortsteil Brand.

Traunstein/Ruhpolding – Eine Person wurde leicht verletzt. Die Feuerwehren konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Um 18.50 Uhr, wenige Minuten nach dem Notruf, trafen die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Ruhpolding am Brandort ein und meldeten starken Brandrauch aus dem Heizungsraum im Erdgeschoss. Ein Trupp mit Atemschutzgeräten rückte in den verrauchten Heizungsraum vor und konnte das Feuer löschen. Schon um 19.09 Uhr meldete die Einsatzleitung „Feuer aus.“

+++

Tipp der Redaktion:Kennen Sie schon unseren kostenlosen Feierabend-Newsletter? Die Top-Themen der Region um 17 Uhr per E-Mail – sauber ausrecherchiert und aufgeschrieben von Ihrer OVB-Redaktion. Jetzt Newsletter ausprobieren!

+++

Die Feuerwehreinsatzleitung schätzt den Sachschaden auf rund 20 000 Euro. Als Ursache für das Feuer vermutet die Polizei eine Verpuffung im Holzgaser. Die Polizei Traunstein hat die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen.

Wegen eines in Brand geratenen Raumluftentfeuchters im Keller eines Wohnhauses am Axdorfer Feld, gab es gegen 20.40 Uhr Feueralarm für die Wehren Haslach, Traunstein und Vachendorf. Die Ortsfeuerwehr aus Haslach, wie zuerst am Brandort eintraf, schickte einen Atemschutztrupp in den Keller. Er konnte das Feuer schnell löschen. Schon 20 Minuten nach dem Alarm war der Brand unter Kontrolle und abgelöscht. Verletzt wurde niemand. Alle Hausbewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Kräfte des Rettungsdienstes mussten nicht eingreifen. Nach Einschätzung der Polizei ist ein technischer Defekt wahrscheinliche Ursache. Durch das Feuer entstand erheblicher Schaden durch Rauch und Ruß.

Kommentare