Stadt sorgt für Verbesserungen
Neuer Zebrastreifen in Traunstein: Mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung in der Traunersteinerstraße auf der Höhe des Sparzer Steges, bessert die Stadt Traunstein mit einem gut beleuchteten Zebrastreifen nach. So schafft sie auch für Schulkinder mehr Sicherheit auf ihrem Weg.
Traunstein – In der Traunerstraße gibt es auf Höhe des Sparzer Steges einen neuen Fußgängerüberweg. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt Traunstein hervor. Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer sagte hierzu: „Im Juli vergangenen Jahres haben wir bereits die Geschwindigkeit von 50 auf 30 Kilometer pro Stunde in der gesamten Traunerstraße reduziert. Tempo 30 und Zebrastreifen dienen dazu, die Sicherheit und den Komfort der Fußgänger beim Queren der Traunerstraße zu erhöhen, insbesondere von Kindern auf dem Weg zur Schule.“
Damit der Zebrastreifen auch weithin sichtbar ist, wurde für die Beschilderung ein Peitschenmast aufgestellt. Zwei zusätzliche Straßenlaternen sorgen bei Dunkelheit für eine ordnungsgemäße Beleuchtung des Fußgängerüberweges. Die Arbeiten wurden von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofes und der Stadtwerke Traunstein ausgeführt.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Im Juni 2021 hatten die Mitglieder des Ausschusses für Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit auf Vorschlag von Stadtrat Simon Schreiber (CSU) einstimmig für die Einrichtung eines Fußgängerüberweges in der Traunerstraße auf Höhe des Sparzer Steges gestimmt. Nun überzeugte sich Hümmer mit Verkehrsreferent Konrad Baur und Familienreferentin Isabelle Thaler vom Nutzen des Zebrastreifens. Sie waren sich einig, dass dies die richtige Stelle für den Übergang ist.
re