Wie wollen die Bürger wohnen?
Traunstein startet Wohnraumbedarfsanalyse per Online-Umfrage
Um einen Eindruck von den Bedürfnissen der Bürger zu erhalten, startete die Stadt Traunstein kürzlich eine Online-Umfrage zu verschiedenen Wohnformen. Mehr erfahren Sie hier.
Traunstein – Die Stadt Traunstein will es wissen: Wie wollen die Bürger wohnen? Wie viel Platz benötigen sie für sich und vielleicht auch ihre Familie? Wollen sie lieber ein freistehendes Einfamilienhaus oder eine gemütliche Zwei-Zimmer-Wohnung?
Die Stadt und die städtische Wohnungsbaugesellschaft sorgen stetig für mehr Wohnraum. Das Baugebiet Traunstorf ist schon von vielen Familien besiedelt, die Planungen für Seiboldsdorf sind abgeschlossen und die Wohnungsbaugesellschaft hat begonnen, das Gebiet „Am Staudenbichl“ zu skizzieren. Bei all diesen Projekten ist es für die Planer essenziell, zu wissen, welche Wohnformen sich die Bürger wünschen: Einfamilienhaus, Reihenhaus, Zwei-Zimmer- oder Vier-Zimmer-Wohnung.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Deshalb startet die Stadt nun eine Online-Umfrage, um einen Eindruck von den Bedürfnissen der Bürger zu erhalten. So kann die Stadtverwaltung gezielter arbeiten und gemeinsam mit der Wohnungsbaugesellschaft passende Angebote vorbereiten.
Teilnehmen kann jeder, egal ob Traunsteiner oder nicht – schließlich ist auch der Zuzug ein großes Thema in der Stadt. Bis Dienstag, 28. Februar, können sich Interessierte unter www.traunstein.de/wohnbedarf an der Umfrage beteiligen. Je mehr Bürger sich beteiligen, umso aussagekräftiger ist die Auswertung. re/SF