Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Spendenübergabe

Traunstein: Nikolaus unterstützt Hilfsbedürftige im Ort

Auf die erfolgreiche Spendensammlung sind (von links) Anna Jobst und Alois Gartner stolz.
+
Auf die erfolgreiche Spendensammlung sind (von links) Anna Jobst und Alois Gartner stolz.
  • VonRobert Hobmaier
    schließen

Bei der Spendenübergabe im Kammerer Pfarrheim strahlten die beiden Verantwortlichen Anna Jobst und Alois Gartner vom Pfarrgemeinderat deutlich sichtbar unter ihren Masken bis über beide Ohren.

Traunstein – Nicht nur, weil sie mit dem Nikolausbesuch sehr vielen Menschen eine Freude gemacht haben, sondern weil darüber hinaus 780 Euro Spenden an den Nikolaus zusammengekommen sind. „Wir haben uns nun in einer kleinen Runde überlegt, was wir mit dem Geld machen sollen und sind uns schnell einig geworden, dass wir es dem Kammerer Sozialfond zukommen lassen“, so Gartner im Gespräch mit der Chiemgau-Zeitung. Er erklärt, dass damit denjenigen aus ihrer Mitte, die es dringend brauchen, schnell und unkompliziert geholfen werden kann.

Aktuelle Nachrichten und Artikel rund um das Thema Coronavirus in der Region finden Sie auf unserer OVB-Themenseite

Jobst ist begeistert vom Feedback der Dorfgemeinschaft. „Dass am Ende der Nikolaus samt seinem Gefolge auch noch ihr gesamtes Trinkgeld in Form einer Spende für die Pfarrei dagelassen haben, freut mich außerordentlich“, so die Pfarrgemeinderätin. Sie bedankt sich dafür bei allen Beteiligten.

Der symbolische Spendenscheck wurde an die Pfarrei offiziell übergeben. Die weihnachtliche Kulisse im kleinen Weihnachtswald am Kammerer Pfarrhaus bot dabei einen würdigen Rahmen. Jobst übergab das „Nikolaustrinkgeld“ stellvertretend an den Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Gartner.

Kommentare