Pächter muss Stromversorgung überprüfen
Surfschule Gstadt kommt in neue Hände
- VonElisabeth Kirchnerschließen
Einstimmig erklärte sich der Gemeinderat Gstadt in seiner jüngsten Sitzung mit dem Pächterwechsel in der Surfschule Gstadt im Strandbad Hofanger einverstanden. Bürgermeister Bernhard Hainz (FWG) hatte zuvor den Sachverhalt kurz erläutert.
Gstadt – So habe die Familie Hirata beim Landratsamt Traunstein den Antrag gestellt, die Surfschule Gstadt von Peter Reichl zu übernehmen. Nun müsse die Gemeinde dazu Stellung nehmen, habe das Landratsamt Traunstein gebeten. In einem Pachtvertrag – „Eine Kopie des Vertrags vom 17. März 1986 liegt bei uns in der Gemeinde“, so Hainz – werde das Pachtverhältnis zwischen dem Freistaat Bayern und Reichl begründet.
Weiter fügte er hinzu: „Zwischen uns und der Surfschule Reichl besteht kein Pachtvertrag, lediglich die Stromkosten werden von uns mit dem Pächter abgerechnet.“ Der neue Pächter habe seines Wissens nach schon diese Saison die Surfschule betrieben. Michael Rappl (FWG) merkte an, dass es dort nur eine provisorische Stromversorgung gebe, die vor gut zehn Jahren gelegt worden sei.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Da keine weiteren Nachfragen kamen, fasste Hainz zusammen, dass für die Gemeinde derzeit kein Handlungsbedarf besteht, da sie vom Pachtverhältnis nicht betroffen ist. Die Übernahme des Pachtverhältnisses ist von Reichl mit dem Freistaat Bayern zu klären. Der Gemeinderat erklärte sich mit dem Pächterwechsel einverstanden, allerdings muss der Pächter die Stromversorgung überprüfen.