Strom aus der „Community“
Rimsting – Fast 50 Besucher kamen zur Informations-Veranstaltung des Rimstinger Energie-Arbeitskreises im Pfarrheim zu dem Thema „Nie wieder Stromkosten – Mit dem sonnen-community-Konzept die Stromkosten auf 0€ senken!“.
Zwei Mitarbeiter der Firma ibeko aus Kolbermoor, Michael Brunhuber und Dominik Edelmann, berichteten über die Aktivitäten ihres Unternehmens auf dem Gebiet der Nutzung und Speicherung von Sonnenenergie.
„Mit einer Fotovoltaik-Anlage und einem Stromspeicher kann man seinen eigenen Strom produzieren, speichern und rund um die Uhr nutzen – ein intelligentes und nachhaltiges Energiekonzept, das den Geldbeutel schont“, so die beiden Referenten.
Batteriespeicher hätten den großen Vorteil, dass sie überschüssige, momentan nicht benötigte Sonnenenergie speichern können, und sie stellen nach Darstellung der Fachleute die gespeicherte Energie nachts oder an sonnenarmen Tagen wieder zur Verfügung. Es gebe aber auch die Möglichkeit, mit dem „sonnen-community-Konzept“ die Stromkosten noch weiter zu reduzieren. Mit einem Zusammenschluss möglichst vieler Batteriespeicher deutschlandweit über das Internet könne man sogar 100 Prozent seines Verbrauchs mit sauberem Strom abdecken.
Überschüsse an Strom aus umweltfreundlichen Windkraft- oder Fotovoltaikanlagen werden über das vorhandene Stromnetz dorthin geleitet, wo gerade Bedarf besteht oder in den mitei nander verbundenen Batteriespeichern eingespeist, erläuterten die Experten. Im Gegenzug erhielten die Teilnehmer für die Bereitstellung der Speicherkapazität ihrer Batterien kostenlosen Strom, also quasi zum Nulltarif in einer „sonnencommunity“.
Der wertvolle Strom aus erneuerbaren Energien gehe also nicht verloren und schadstoffreiche Gas- und Kohlekraftwerke müssten nicht hochgefahren werden. Auch große Stromtrassen würden überflüssig.