1. ovb-online-de
  2. Rosenheim
  3. Region Chiemgau

Für die Sicherheit von Radfahrern in Ruhpolding: Räte setzen sich für Radwege-Ausbau ein

Erstellt:

Von: Manfred Peter

Kommentare

Der Radwegeausbau war Thema in der Ruhpoldinger Gemeinderatssitzung. (Symbolfoto)
Der Radwegeausbau war Thema in der Ruhpoldinger Gemeinderatssitzung. (Symbolfoto) © Philipp von Ditfurth / dpa

Die Gemeinderäte Josef Hohlweger und Sebastian Steinbacher stellten bei der Ruhpoldinger Gemeinderatssitzung drei Anträge. Das Ziel: Den Radwegeausbau voran zu bringen.

Ruhpolding – Bei der vergangenen Ruhpoldinger Gemeinderatssitzung im Bauamt standen gleich drei Anträge der beiden Gemeinderäte Josef Hohlweger und Sebastian Steinbacher (Bündnis 90/Die Grünen) auf der Tagesordnung. Gegenstand waren zum einen der Radwegeausbau. Der Fraktionssprecher der VRB, Hermann Hipf, monierte, dass die Themen vorher in den Bauausschuss oder sonstigen Ausschüssen eingebracht worden seien.

Beim ersten der drei Anträge wollten sie einen Beschluss des Gemeinderats erreichen. Die Gemeindeverwaltung solle beauftragt werden, sich im Landratsamt Traunstein für eine rasche Errichtung von Radwegen entlang aller Kreisstraßen auf Ruhpoldinger Gemeindegebiet einzusetzen. Begründet haben sie den Antrag damit, dass die Sicherheit von Radfahrern auf den Straßen durch das steigende Verkehrsaufkommen kaum gewährleistet ist. Wie Hohlweger anführte, solle eventuell an der TS 43 begonnen werden, da hier schon Grundstücke erworben wurden.

Im Weiteren forderten sie die Verwaltung auf, eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 Kilometer pro Stunde wie für die Grashoferstraße, auf allen Kreisstraßenabschnitten, die sich außerhalb der Ortsschilder befänden, hinzuwirken.

+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier. +++

Beschluss zur Errichtung von Rad- und Gehwegen

Den Antrag zum Thema Radwegeausbau sehe er positiv, sagte Bürgermeister Justus Pfeifer (CSU/VRB), denn die Verwaltung sei ständig an dieser Sache dran. Zur Geschwindigkeitsbeschränkung merkte der Stellvertretende Bürgermeister Ludwig Böddecker (VRB) an, dass das in bebauten Bereichen gut sei, doch auf freien Strecken, wie in Richtung Brand, er das eher problematisch fände. Der Errichtung von Rad- und Gehwegen entlang von Kreisstraßen wurde einstimmig zugestimmt. Den Vorschlag der Geschwindigkeitsbegrenzung lehnten sie jedoch ab.

BS

Auch interessant

Kommentare