Projekt fördert die kognitiven Fähigkeiten
Sportverein Seeon startet für Grundschüler den Aktionstag „Beweg dich schlau!“
Der Sportverein Seeon veranstaltete für alle Grundschüler der ersten bis vierten Klasse Ende Mai, in der Seeoner Sporthalle, einen Aktionstag unter dem Motto „Beweg dich schlau“. Hierzu führte die Übungsleiterin Astrid Pröller vorab ein zweimaliges Training durch.
Seeon – Mit dem Projekt „Beweg dich schlau!“ (BDS) bringt Felix Neureuther seine Erfahrungen und Erkenntnisse als Profisportler ein, um Kinder zu mehr Sport zu motivieren, ihnen Freude an der Bewegung zu vermitteln und ihre Lebensgewohnheiten sowie ihren Lebensstil nachhaltig positiv zu beeinflussen.
Das Ziel ist es, den Sechs- bis Elf-Jährigen, spielerisch die Lust an mehr Bewegung in Gruppenwettkämpfen zu vermitteln.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Die sportartenübergreifende Bewegungsförderung hebt neben der körperlichen Bewegung auch die Förderung der kognitiven Fähigkeiten hervor. Das BDS-Maskottchen „Fauli“ unterstützt hierbei. Die Übungsleiterin der Abteilung Turnen hat hierzu eine Weiterbildung zum BDS-Coach absolviert und organisierte den Aktionstag.
Drittklässer dürfen zum Bezirksentscheid nach Trostberg
An den verschiedenen Stationen nahmen insgesamt 29 Kinder teil, die bei der Siegerehrung alle eine Urkunde sowie eine Trinkflasche vom SV Seeon bekamen. Die Drittklässler haben aufgrund ihrer guten Leistung die Möglichkeit, am Bezirksentscheid in Trostberg teilzunehmen. re/BS