Gebirgsschützenkompanie Traunstein
Spende für den Erhalt von Kriegsgräbern
Vier Ehrenamtliche haben unermüdlich Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt und ernteten dafür Dank von Traunsteins Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer.
Traunstein –
Hansjoachim Mallwitz und Stefan Damjanowitsch von der Gebirgsschützenkompanie Traunstein, Robert Maier von der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Kammer und Simon Schreiber von der KSK Haslach und ihre Kameraden haben im vergangenen Jahr rund um Allerheiligen Geld gesammelt, mit dem die Gräber von gefallenen Soldaten auf der ganzen Welt gepflegt werden.
Gemeinsam haben Mallwitz und Damjanowitsch 3000 Euro im Namen der Gebirgsschützenkompanie gesammelt. Schreiber verbuchte für die KSK Haslach 752 Euro. Die Mitglieder der KSK steuerten eine Spende von 1000 Euro bei, sodass an den Volksbund Kriegsgräberfürsorge 1752 Euro weitergegeben wurden. In Kammer sammelte die KSK 687 Euro ein.
Sie alle eint der Dank an die Bürger Traunsteins, die mit ihren Spenden für den Erhalt zahlreicher Gräber sorgen. Der Volksbund Kriegsgräberfürsorge wurde 1954 von der Bundesrepublik mit der Aufgabe betraut, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen und zu pflegen.
Neben den Anlagen des Ersten und Zweiten Weltkrieges befinden sich auch die Denkmäler und Friedhöfe des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 und der Deutsch-Dänischen Kriege von 1848/51 und 1864 unter der Obhut des Volksbundes.
Hümmer dankte den Ehrenamtlichen, die sich bei Wind und Wetter mit persönlichem Einsatz um Spenden bemühten.