Traumhafte Fauna und Flora
Warum die Alz in Truchtlaching immer einen Ausflug wert ist
- VonMarina Birkhofschließen
Ein entspanntes und einzigartiges Erlebnis im Landschaftsschutzgebiet - das verspricht ein Ausflug an die Alz im Seeon-Seebrucker Ortsteil Truchtlaching allemal. Wir haben uns das Gebiet einmal näher angesehen.
Truchtlaching - Am besten kann man die Alz per Boot erforschen: Die Schönheiten des Naturschutzgebiets, unterschiedlichste Tierarten und die Pflanzenvielfalt lassen sich wunderbar vom Wasser aus erkunden.
Erlaubt sind Bootstouren von 1. Juli bis 31. Dezember in der Zeit von 6 bis 21 Uhr mit dem Schlauchboot, Stand Up Paddle sowie unmotorisierten Booten wie Kanus oder Kajaks.
Bootstouren auf der Alz je nach Schwierigkeitsgrad
Die Bootstouren können sowohl von Truchtlaching als auch von Seebruck aus gestartet werden - je nach Schwierigkeitsgrad. Gilt der Streckenverlauf Seebruck bis Truchtlaching mit der Floßablegestelle am Minigolfplatz in Seebruck und der Anlegesstelle circa 100 Meter vor der Alzbrücke in Truchtlaching am Holzsteg mit einer Länge von etwa sieben Kilometer noch als Zahmwasser, so wird der Streckenverlauf Truchtlaching bis Altenmarkt mit einer Länge von rund zehn Kilometern als Wildwasser beschrieben.
Für Stand-Up-Paddle ist die Strecke bis Altenmarkt nicht geeignet und sie wird auch nur geübten Bootfahrern empfohlen. Weitere Informationen zu den Bootstouren auf der Alz finden sich auf der Homepage der Gemeinde Seeon-Seebruck.
Wer es eher ruhiger mag, der ist beispielsweise im Alzbad direkt neben der Alzbrücke in Truchtlaching bestens aufgehoben. Das Fluss-Strandbad - übrigens in der Gegend eine Rarität - überzeugt mit einer großzügigen schattigen Liegewiese. Hier lässt es sich wunderbar verweilen, entspannen oder baden.
Das Alzbad mit Nichtschwimmerbereich und einem Spielplatz für Kinder ist auch bestens für einen Familienausflug geeignet. Der Eintritt selbst ist kostenfrei, die angrenzenden Parkplätze gebührenpflichtig.
mb