1. ovb-online-de
  2. Rosenheim
  3. Region Chiemgau

Urlaub direkt am Chiemsee an der Großbaustelle - Kein Problem für diese Camper

Erstellt:

Von: Marina Birkhof

Kommentare

Dauercamper neben der Großbaustelle Alzbrücken-Sanierung in Seebruck am Chiemsee
Urlaub vor der Großbaustelle in Seebruck: Die Dauercamper Werner Witezki (links) sowie Kurt und Maria Kleinschmidt stört das nicht im Geringsten. © mb

Kurt Kleinschmidt steht mit den Händen in den Hosentaschen am Ufer des Bayerischen Meers. Der Blick geht neugierig in Richtung Alzbrücke, die gerade aufwendig teilsaniert wird. Heuer befinden sich die Camper in der Traunsteiner Straße in bester Gesellschaft direkt neben einer Großbaustelle. Störend? „Ach wo!“

Seeon-Seebruck - Die sechs Campingwagen trennen nur wenige Meter von der Baustelle, auf der seit Monaten eifrig gewerkelt wird: Die Alzbrücke wird über einen Zeitraum von fast einem Jahr teilabgebrochen und großspurig saniert, der Verkehr großflächig umgeleitet.

„Finden es super, dass sich etwas rührt“

Kurt Kleinschmidt reist jedes Jahr mehrfach von Vilshofen nach Seebruck und verbringt dort mit seiner Frau Maria eine Auszeit. Heuer sind die beiden bereits den 17. Sommer hier. Dass sie dieses Mal eine Großbaustelle vor der Nase haben, stört die beiden nicht im Geringsten.

„Wir finden das super, dass sich etwas rührt. Die arbeiten so eifrig, da ist es eine Freude zuzuschauen. Und es ist überhaupt nicht laut“, erklärt Maria und räumt jedoch im selben Moment ein, dass das Ehepaar im Zeitraum des Abrisses der Brücke durch einen 650 Tonnen schweren Kran nicht zugegen gewesen sei.

Dauercamper neben der Großbaustelle Alzbrücken-Sanierung in Seebruck am Chiemsee
Der Campingplatz befindet sich links hinten im Bild direkt in unmittelbarer Nähe zur Alzbrücke und den aktuell stattfindenden Sanierungsarbeiten. © mb

„Wenn man in der Stadt wohnt ist das hier leicht auszuhalten“

Zwischen Baustelle und Campingplatz wurde ein Bauzaun samt Sichtschutz errichtet. In Kurts Augen hätte es das gar nicht gebraucht. „Jetzt sehe ich nicht mehr alles“, erklärt er lachend und erhält prompt Zustimmung von Werner Witezki. Der Münchner bewohnt seinen Wohnwagen gegenüber der Kleinschmidts und verbringt seine Sommer schon seit 1961 in Seebruck.

Er sieht den Arbeiten entlassen entgegen: „Mei, was sein muss muss sein und wenn die Brücke baufällig ist, dann muss sie eben erneuert werden. Lieber so, als dass am Ende noch was passiert.“ Baulärm tangiert den Rentner ohnehin nicht. „Wenn man in der Stadt wohnt ist das hier leicht auszuhalten“, erklärt er grinsend mit einem Schulterzucken.

„Baustelle stört weder unsere Camper noch unseren Betrieb“

Florian Kirchmeier, der den kleinen Campingplatz im Nebenerwerb zu seiner Chiemseefischerei betreibt, kann die Meinung der Dauercamper teilen. Auf Nachfrage von chiemgau24.de erklärt er, die sechs Wagen, die dort stünden, würde so schnell nichts vertreiben: „Die kommen seit 30 Jahren und bleiben hier. Die Baustelle ist nicht laut und stört weder unsere Camper noch unseren Betrieb.“

Ein Traum“, ergänzt Kirchmeier abschließend, sei der wegfallende Verkehrslärm auf der Brücke seit Beginn der Arbeiten im November vergangenen Jahres. „Der Verkehrslärm, der dürfte gerne weg bleiben, das ist das Allerhöchste für uns aktuell.“

mb

Auch interessant

Kommentare