Bürgermeister hieß sie willkommen
Rumänische Schüler zu Gast in Prien
Prien - 21 Schüler aus dem rumänischen Temeswar besuchten die Marktgemeinde und waren Gäste in der kommunalen Realschule. Die freundschaftliche Verbindung zu der rumänischen Stadt besteht nicht nur zwischen den beiden weiterführenden Schulen.
Der ganze Landkreis Rosenheim pflegt Kontakte mit der drittgrößten Stadt in Rumänien.
Im Rahmen dieses Schüleraustausches ist es schon seit vielen Jahren Tradition, dass die Schüler ins Priener Rathaus eingeladen werden. Begleitet wurden sie von ihren Lehrerinnen Daniela Bandur und Diana Popoviciu sowie von Dr. Manfred Gerner und Babara Wächter, die an der kommunalen Realschule unterrichten.
Bürgermeister Jürgen Seifert hieß Schüler und Lehrer willkommen. Er verwies auf die Tradition des Schüleraustausches auch mit den Partnerstädten in Italien und Frankreich, mit Valdagno und Graulhet. Es sei sehr wichtig, dass man schon in jungen Jahren sich über Grenzen hinweg austausche und Freunde finde. So entwickle man auch Verständnis für einander.
Siebenmal seien nun schon Mädchen und Buben aus Rumänien zu Besuch gekommen - und "bislang hat das auch immer wieder wunderbar funktioniert", so Gerner. daa