1. ovb-online-de
  2. Rosenheim
  3. Region Chiemgau

Neuer Betreiber setzt auf zusätzliche Highlights - Siegerehrungen im Stadion

Erstellt:

Von: Christine Stanggassinger

Kommentare

Mickie Krause, die Guten A-Band
Mickie Krause und die Guten A-Band bilden den Rahmen für die Neuauflage des Championsparks in Ruhpolding. © Aloha Promotion/Guten A-Band/Collage

Nach der jüngsten Gemeineratssitzung Ende Oktober in Ruhpolding hatten sich die Gemüter in Sachen Championspark etwas beruhigt. Jetzt kam die erlösende Nachricht vom künftigen Veranstalter.

Ruhpolding - „Es gibt aktuell vier Interessenten, die den Championspark ausrichten wollen“, verkündete Bürgermeister Justus Pfeifer (CSU/VRB) in der Gemeinderatssitzung (28. Oktober). Jetzt hat einer davon den Zuschlag erhalten. „Von 10. bis 14. Januar 2023 wird für Biathlonfans aus aller Welt und für Feierbegeisterte aus der Region der Championspark in Ruhpolding wieder seine Pforten öffnen“, verkündet Valentin Thannbichler, Veranstaltungskaufmann der Aloha Promotion GmbH. „Zum altbewährten Konzept kommen zusätzliche Highlights hinzu“, verspricht der neue Veranstalter.

Championspark 2023 in Ruhpolding mit neuen Highlights

„Wir können froh sein, mit Aloha Promotion einen solchen Partner an unserer Seite zu haben“, begrüßt Bürgermeister Pfeiffer die Entscheidung. „Die Rezensionen und die Künstler mit denen die Veranstaltungsagentur zusammenarbeitet sprechen für sich.“ Einer der namhaften Künstler ist Mickie Krause. Er wird den Championspark am 10. Januar eröffnen. Mehrere Tributshows von Andreas Gabalier, Robbie Willliams und Dj Ötzi folgen an den weiteren Tagen. Den Abschluss bildet die Guten A-Band aus dem Chiemgau.

Die Liveshows werden jeweils um 19:30 Uhr starten. „Wir möchten allen die Möglichkeit bieten, diese großartigen Künstler zu sehen, daher haben wir einen frühen Startzeitpunkt festgelegt“, erklärt Thannbichler. Anders als in den vergangenen Jahren wird für den Championspark ein Eintritt erhoben. Am Eröffnungstag 10 Euro, an den anderen Tagen 5 Euro. „Wir versuchen vor allem für die Betreiber und die Vereine die Konditionen möglichst gleich zu belassen“, erläutert der Veranstaltungsleiter die Gründe.

Championspark 2023 gesichert - Siegerehrung direkt in der Chiemgau Arena

„Wir freuen uns sehr, dass mit der FSG Ruhpolding, dem SV Ruhpolding Abteilung Leichtathletik und Fußball, der Fritznalm und der Strafrunden, altbewährte Betreiber wieder mit dabei sind. Mit dem BBQ Alpenrauch, Just Jules Mobile Bar, dem B-Truck, sowie zwei weiteren Almhütten konnten wir das Angebot perfekt ergänzen.“ Die Öffnungszeiten des Championspark sind von Dienstag bis Samstag jeweils von 18 Uhr bis 2 Uhr. Die Siegerehrung wird aus logistischen Gründen nicht mehr im Championspark, sondern direkt in der Chiemgau Arena stattfinden.

Da Aloha Promotions als neuer Betreiber mit den Änderungen auch ein gewisses Risiko auf sich nehme, sei es für die Gemeinde Ruhpolding selbstverständlich, dem Veranstalter eine Zusammenarbeit über den Championspark 2023 hinaus zuzusagen und längerfristig zu planen. Das zumindest erklärte der Bürgermeister gegenüber Chiemgau24.de.

Die Gemeinde hatte im Frühjahr die Betriebs- und Veranstaltungs-GmbH für die Chiemgau Arena mit den Gesellschaftern Skiclub Ruhpolding (SC) und Gemeinde Ruhpolding gegründet, die künftig alle Veranstaltungen sowie den Ganzjahresbetrieb in der Chiemgau Arena ausrichten soll. Das brachte mit sich, dass die Gemeinde nicht mehr als Veranstalter für den Championspark auftritt. 

Jetzt ist eine private Lösung gefunden. Tickets für den Championspark gibt es ab 18. November auf aloha-promotion.de.

cz mit Material von Aloha Promotion

Auch interessant

Kommentare