Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Verhandlung vor dem Landgericht Traunstein

Todesdrohungen und kaputte Zähne: Gefangener (36) attackiert Beamten

Auch in der Justizvollzugsanstalt Bernau rastete der Angeklagte mehrfach aus.
+
Bernau.jpg
  • Norbert Kotter
    VonNorbert Kotter
    schließen

Unvermittelt schlug ein 36-jähriger Gefangener aus Rosenheim einem Justizbeamten der Vollzugsanstalt Bad Reichenhall im Juni vergangenen Jahres mehrmals mit der Faust ins Gesicht. Der Mann verlor dadurch vier Zähne. Wegen dieses Vorfalls und weiterer Ausraster in der Justizvollzugsanstalt Bernau muss sich der Rosenheimer jetzt vor dem Landegericht Traunstein verantworten.

Rosenheim/Traunstein - Kaum war der Mann nach dem Vorfall am 22. Juni vergangenen Jahres von Bad Reichenhall nach Bernau überstellt, machte er dort mehrfach Ärger. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm in ihrer Anklageschrift sechs weitere Delikte vor - begangen im Zeitraum vom 24. Juni bis 4. Juli 2022. Unter anderem soll der Angeklagte Justizbeamten und auch der Anstaltsleitung damit gedroht haben, sie umzubringen. Drohungen, die er zum Teil auch gegen deren Familien ausstieß.

Einem weiteren Mitarbeiter des Gefängnisses soll der Angeklagte angedroht haben, ihm ebenfalls Zähne auszuschlagen. Außerdem beschädigte der 36-Jährige die Glasscheibe eines besonders gesicherten Haftraumes. Als seine Unterbringung in dieser Zelle deswegen nicht mehr möglich war und der Mann verlegt werden musste, stieß er laut Anklageschrift erneut Todesdrohungen gegen die Anstaltsleitung aus.

Prozessbeginn am 17. März

Da der Angeklagte an einer paranoiden Schizophrenie leidet, geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass er das Unrecht seiner Taten nicht erkennen konnte und im Zustand der Schuldunfähigkeit gehandelt hat. Die Anklage wirft ihm Körperverletzung, Bedrohung und gemeinschädliche Sachbeschädigung vor. Der Prozess gegen den Mann beginnt am Freitag, 17. März, um 8.45 Uhr.

Kommentare