Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


"erlesene oper e.v." mit Neuwahlen - Ziel: Junges Publikum für Oper begeistern

Vorstandschaft wiedergewählt

Halfing - In der Jahreshauptversammlung des Vereins "erlesene oper e.v." Halfing wurde die Vorstandschaft Georg Hermansdorfer und Elisabeth Nikolitsch sowie Marga Altenburger als Schatzmeisterin einstimmig wiedergewählt.

Der Vorsitzende bedankte sich für das Engagement aller Mitwirkenden bei der Opernaufführung von Deviennes "Die wandernden Komödianten" im Künstlerhof. Er begründete die Entscheidung, für die nächste Opernproduktion der beiden heiteren Operneinakter "Die Nürnberger Puppe" von A. Adam (1852) und "Die Nachtglocke" von G. Donizetti (1836) ins Kuko zu gehen. Durch den Orchestergraben und die technischen Möglichkeiten seien dort die Voraussetzungen für eine große Opernproduktion mit Chor und Orchester wesentlich besser. Auch könne man von den Werbemöglichkeiten des größeren Hauses profitieren, so der Vorsitzende. Besonders wurde das Ziel herausgestrichen, durch das heitere Sujet und die deutsche Sprache Opern für Einsteiger und junges Publikum anzubieten. So sollen vor allem Kinder, Jugendliche und Schulen durch die sehr günstigen Preise und die Kinderaufführung für das Genre Oper begeistert werden.

Die Mitglieder wurden gebeten, nach ehrenamtlichen Mitwirkenden für die unterschiedlichsten Bereiche zu suchen, da der organisatorische Aufwand sehr groß ist. Nur so könne sich der Verein dauerhaft etablieren. Der Vorverkauf für die Aufführungen im März hat bereits begonnen. Näheres unter www.erlesene-oper.de. re

Kommentare