Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


64 Spieler kämpfen um die Schützenscheibe

Pfarrgemeinde Wildenwart veranstaltet Schafkopfturnier: Das ist die Siegerin

64 Spieler kämpften um den Sieg beim Schafkopfturnier der Wildenwarter Pfarrgemeinde.
+
64 Spieler kämpften um den Sieg beim Schafkopfturnier der Wildenwarter Pfarrgemeinde.
  • VonHeinrich Rehberg
    schließen

Das diesjährige Schafkopfturnier der Pfarrgemeinde Wildenwart zog 64 Spieler ins Pfarrheim.

Frasdorf – Das 29. Schafkopfturnier der Pfarrgemeinde Wildenwart gewann Helmut Materna aus Mühldorf. Auf den weiteren Plätzen folgen Rosalie Astner aus Kolbermoor und Sepp Summerer aus Riedering.

Insgesamt 64 Spieler trafen sich zu 16 Schafkopfpartien im Pfarrheim, darunter auffallend viele junge Spieler, die hier ihre ersten Turniererfahrungen sammelten. So saßen häufig drei Generationen an einem Tisch und spielten über alle Altersgrenzen hinweg. Mit Altbürgermeisterin Marianne Steindlmüller aus Frasdorf und Altbürgermeister Klaus Daiber aus Bernau versuchten gleich zwei ehemalige Kommunalpolitiker gute Plätze zu erreichen.

Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Rosenheimer Land finden Sie hier.

Alle Schafkopffreunde erfüllten damit das Vermächtnis von Pfarrer Josef Preis, der bei der Einweihung des Wildenwarter Pfarrheims alt und jung beim gemeinsamen Spiel zusammenführen wollte, als er dieses Turnier vor über einem Vierteljahrhundert ins Leben rief.

Die Spielleiter Fritz Fuihl und Johann Bauer sowie der Pfarrgemeinderat organisierten das Turnier. Sie übernahmen die Auswertung und Siegerehrung. Erster Preis ist eine Schützenscheibe mit Jagdmotiven, gemalt von Sieglinde Fuihl. Der Erlös kommt dem Pfarrheim Christkönig zugute.

Mehr zum Thema

Kommentare