1. ovb-online-de
  2. Rosenheim
  3. Region Chiemgau
  4. Westlicher Chiemgau

Nach dem gewaltsamen Tod von Hanna (†23): Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Im Alter von 23 Jahren verstorben: Hanna W. aus Aschau im Chiemgau.
Im Alter von 23 Jahren verstorben: Hanna W. aus Aschau im Chiemgau. © Elisabeth Kirchner

Prien/Aschau im Chiemgau - Ist das der Durchbruch im Mordfall Hanna? Die Polizei hat nun einen Tatverdächtigen nach der Gewalttat am 3. Oktober festgenommen.

Update, 11.05 Uhr - Pressemitteilung der Polizei

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

Am 3. Oktober wurde Hanna W. (23) Opfer eines Gewaltverbrechens. Am Freitag (18. November) wurde durch Beamte der Soko „Club“ ein Tatverdächtiger festgenommen. Der Ermittlungsrichter ordnete die Untersuchungshaft an.  

Am Nachmittag des 3. Oktober 2022 war im Gemeindebereich von Prien am Chiemsee eine tote Person aus dem gleichnamigen Fluss geborgen und noch am Abend desselben Tages im Rechtsmedizinischen Institut in München obduziert worden. Die Tote war zweifelsfrei als die 23-jährige Hanna W. aus Aschau im Chiemgau identifiziert worden. Die Rechtsmediziner hatten bei ihren Untersuchungen eindeutige Spuren äußerer Gewalteinwirkung festgestellt, die auf ein Tötungsdelikt schließen lassen.

In den vergangenen Tagen ergaben sich konkrete Verdachtsmomente gegen einen Heranwachsenden aus dem südlichen Landkreis Rosenheim. Am Freitag (18. November) wurde der Tatverdächtige verhaftet und seine Wohnung durchsucht. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der junge Mann mit deutscher Staatsangehörigkeit noch im Laufe des Freitagabends dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Der Richter gab dem Antrag der Staatsanwaltschaft statt und ordnete die Untersuchungshaft an. Der Beschuldigte wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Für die Staatsanwaltschaft und die Soko „Club“ der Kriminalpolizei sind die Ermittlungen jedoch nicht abgeschlossen. Weiterhin gilt es, den gesamten Ablauf der Tatnacht aufwändig zu rekonstruieren. Für den Beschuldigten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung uneingeschränkt die Unschuldsvermutung.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Die Erstmeldung:

In den vergangenen Tagen hätten sich konkrete Verdachtsmomente gegen einen Heranwachsenden aus dem südlichen Landkreis Rosenheim ergeben, teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mit. Am Freitag (18. November) wurde der Tatverdächtige verhaftet und seine Wohnung durchsucht.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der junge Mann mit deutscher Staatsangehörigkeit noch am Freitagabend dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Der Richter gab dem Antrag der Staatsanwaltschaft statt. Seither sitzt der junge Mann in Untersuchungshaft.

*Weitere Informationen folgen in Kürze!*

mw

Auch interessant

Kommentare