Aschauer Fasching
Ihre Lieblichkeit arbeitet als Elektronikerin - das ist das Aschauer Prinzenpaar
- VonHeinrich Rehbergschließen
Prinzessin Sophia und Prinz Christoph werden die Aschauer als Prinzenpaar durch die tollen Tage und langen Nächte des Aschauer Faschings führen. Das Paar ist auch privat miteinander verbandelt.
Aschau – Prinzessin Sophia und Prinz Christoph werden die Aschauer als Prinzenpaar durch die tollen Tage und vor allem die langen Nächte des langen und intensiven Aschauer Faschings führen. Das Paar ist auch privat miteinander verbandelt, das erleichtert in den kommenden Wochen vieles: das gemeinsame Training, das gemeinsame Fortgehen und die gemeinsamen Strapazen. Pünktlich lüfteten die Präsidentin der Aschauer Faschingsgilde Niki Hirner und ihre beiden Stellvertreter Jenny Pelzl und Martin Hötzelsperger das große Geheimnis im Ratskeller.
Der neue Prinz – bürgerlich Christoph Ballauf – ist 29 Jahre alt und kommt aus Wildenwart-Prutdorf. Nach acht Jahren Eingewöhnungszeit als Elferrat ist er gespannt auf das, was auf ihn als den Herrscher des Aschauer Faschings zukommen wird. Im normalen Leben sorgt er als Ingenieur für Energie und Gebäudetechnik für angenehme Temperaturen im Haus. In Wildenwart ist er voll in das dörfliche Vereinsgeschehen eingebunden, er ist aktiv beim Trachtenverein „Die lustigen Wildenwarter“ als zweiter Schriftführer und in der Löschmannschaft bei der Wildenwarter Feuerwehr tätig, hat also Sommer wie Winter ein volles Programm.
Auch Ihre Lieblichkeit Prinzessin Sophia kennt den Aschauer Fasching bereits seit sechs Jahren aus der Perspektive einer Gardistin, sie muss daher alles rund um den Fasching im Chiemgau, das Lächeln, das Winken, die Auftritte und das Repräsentieren nur noch fleißig üben, doch auch im kurzen Fasching 2023 bleibt ihr dazu noch allerhand Zeit. Sophia Winkler (24) ist in Bernau daheim und arbeitet als Elektronikerin für Geräte und Systeme. Sie ist mit ihrem Prinzen auch gern und ganz viel mit dem Fahrrad unterwegs.
+++ Mehr aus der Region finden Sie hier +++
Schon seit August sind die beiden im Training und arbeiten eifrig am Prinzenwalzer und am Showtanz. Ebenfalls schon monatelang üben die 16 Gardistinnen auf ihren großen Auftritt zum Faschingsbeginn hin. Die neue Gardemajorin Franziska Sichler kommandiert in diesem Jahr über ein Dutzend ausgesucht hübscher rot-weißer Gardistinnen, wie Bürgermeister Simon Frank bei der Vorstellung der Garde im Ratskeller bemerkte.
Neues Präsidium der Faschingsgilde
Neben dem neuen Prinzenpaar und der neu formierten Garde stellte sich auch erstmals das neu gewählte Präsidium vor: Niki Hirner führt weiterhin das Amt der ersten Präsidentin, ihr zur Seite stehen als Stellvertreter Jenny Pelzl und Martin Hötzelsperger (bisher Martin Stoib), dazu gehören Kassenfrau Monika Ruhsamer (Tatjana Heinrichsberger) und Schriftführer Franz Krom (Veronika Lang) zur Vorstandschaft. Die drei Beisitzer Sophia Winkler, Sebastian Schmid und Alois Heinrich (Hannes Lang, Monika Ruhsamer und Franz Krom) runden das Gremium ab.
Zahlreiche Termine stehen für Prinzenpaar und Garde im Fasching bereits fest: Am Samstag, 7. Januar, stellt sich die Gilde beim Inthronisationsball in der Festhalle offiziell in ihrer neuen Besetzung vor. Am Samstag, 18. Februar, kommen die Faschingsgesellschaften aus dem Landkreis zum Gildeball nach Aschau und das Ende bildet das große Aschauer Faschingstreiben am Faschingsdienstag, 21. Februar. Dazwischen liegen die Auftritte der Aschauer Faschingsgilde in Aschau und der Region, vom Kinderfasching bis zum Seniorenball.