1. ovb-online-de
  2. Rosenheim
  3. Region Chiemgau
  4. Westlicher Chiemgau

Emotionaler Abschied von Heinz Winkler (†73): Trauerfeier mit Beigeschmack

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl, Julia Grünhofer

Kommentare

22.11.2022, Aschau im Chiemgau: Seine Köche geben das letzte Geleit: Der Sarg des Ende Oktober verstorbenen Sterne-Kochs Heinz Winkler wird von der Kirche zur Kutsche getragen.
22.11.2022, Aschau im Chiemgau: Seine Köche geben das letzte Geleit: Der Sarg des Ende Oktober verstorbenen Sterne-Kochs Heinz Winkler wird von der Kirche zur Kutsche getragen. © Schneider-Press/Frank Rollitz

Große Trauer herrschte am Dienstag (22. November) in Aschau im Chiemgau. Dort wurde Sternekoch Heinz Winkler (†73) beigesetzt. Doch die Trauerfeier hatte einen kleinen Beigeschmack.

Aschau im Chiemgau - Am Dienstag (22. November) nahmen Familie, Kollegen, Freunde und Aschauer Bürger Abschied von Koch-Legende Heinz Winkler. Der 73-Jährige war an einem Freitagabend (28. Oktober) in Aschau im Chiemgau zusammengebrochen und wenig später im Rosenheimer Klinikum verstorben.

Als offizielle Todesursache wurde nach einer Obduktion eine „innere medizinische Ursache“ bestätigt. Zunächst hatte sogar die Kripo ermittelt.

Starkoch Heinz Winkler Aschau
Starkoch Heinz Winkler aus Aschau. © Hans Gerlach/OVB (Archivbild).

Sternekoch Heinz Winkler: Trauerfeier in Aschau im Chiemgau

Dunkle Mäntel, Anzüge und Anoraks - und dazwischen sehr viel Weiß: Zahlreiche Kollegen und Wegbegleiter gaben Heinz Winkler in Aschau das letzte Geleit. Gewünscht hatte sich das Erscheinen in Kochjacke die Familie: Allen voran Ehefrau Daniela (die beiden lebten zusammen, waren aber getrennt) sowie die Söhne Alexander und Constantin, aber auch die Ex-Frauen Evi und Denise.

In der mit über 300 Menschen vollständig gefüllten Pfarrkirche in Aschau im Chiemgau nahmen an der großen Trauerfeier auch Jahrhundert-Koch Eckart Witzigmann, Starkoch Alfons Schuhbeck und Schauspieler Günther Maria Halmer Abschied von dem begnadeten Koch Heinz Winkler.

Emotionaler Abschied von Sternekoch Heinz Winkler

22.11.2022, Aschau im Chiemgau: Der Sarg mit dem Ende Oktober verstorbenen Sterne-Koch Heinz Winkler wird in einer Kutsche zum Friedhof gefahren.
22.11.2022, Aschau im Chiemgau: Der Sarg mit dem Ende Oktober verstorbenen Sterne-Koch Heinz Winkler wird in einer Kutsche zum Friedhof gefahren. © Schneider-Press/Frank Rollitz

Nach der Trauerfeier ging es zum Friedhof zur privaten Beerdigung im engsten Familien- und Freundeskreis. Winklers Sarg wurde mit einer zweispännigen Pferdekutsche zum Friedhof gebracht. Auffallend war, dass eben auch Winklers Ehefrau Daniela im Trauerzug auf Augenhöhe von dem Rest der Familie behandelt und nicht ausgeschlossen wurde. Nach einem heftigen Familienzoff in der Vergangenheit war die Familie gespalten.

Aber: Auf der aufwendig gestalteten Trauerkarte waren viele Fotos abgedruckt. Winkler war mit seinen Liebsten - darunter Freunde, Familie und seine ersten beiden Ehefrauen - abgebildet. Doch eine Person fehlte auf den Bildern: Seine dritte Ehefrau Daniela.

22.11.2022, Aschau im Chiemgau: Das Sterbebild für den Ende Oktober verstorbenen Sterne-Koch Heinz Winkler ein.
22.11.2022, Aschau im Chiemgau: Das Sterbebild für den Ende Oktober verstorbenen Sterne-Koch Heinz Winkler ein. © Schneider-Press/Frank Rollitz

Wenige Tage vor der emotionalen Beisetzung hatte Winklers jüngster Sohn Constantin eine emotionale Traueranzeige veröffentlicht. Darin schrieb der Teenager, der auf einem Schwarzweißfoto Arm in Arm mit seinem berühmten Vater zu sehen ist, unter anderem: „Lieber Papa, dort, wo mein Leben in Deinen Armen begann, endete Deines in meinen Armen. 

Eine glanzvolle Karriere wie aus dem Bilderbuch

Siegfried und RoyBrooke ShieldsLoriotSir Peter Ustinov und die schwedische Königin Silvia: Das sind nur einige der bekannten Persönlichkeiten, für die Sternekoch Heinz Winkler im Laufe seiner Karriere gekocht hat. Der gebürtige Südtiroler Winkler hatte mehr als 20 Jahre lang mit Unterbrechungen drei Sterne.

Heinz Winkler mit „Peter und Paul“: die Schauspieler Hans Clarin (links) und Helmut Fischer
Heinz Winkler mit „Peter und Paul“: die Schauspieler Hans Clarin (links) und Helmut Fischer © Schneider-Press/JW

Seine Karriere begann er mit 14 Jahren nach Angaben der „Residenz Heinz Winkler“ im heimischen Bozen mit einer Kochlehre. Danach lernte er bei den Jahrhundertköchen Paul Bocuse und Eckart Witzigmann.

1981 wurde der damals 31-Jährige als jüngster Koch mit drei Sternen vom Guide Michelin ausgezeichnet. Zehn Jahre später eröffnete Heinz Winkler dann seine „Residenz“ in Aschau, ein Luxus-Hotel mit Spitzenküche.

jg/mz

Auch interessant

Kommentare