Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Gemeinde Höslwang ehrt Schüler und Auszubildende

-
+
-

Im Rahmen der Bürgerversammlung zeichnete Bürgermeister Johann Murner (rechts) die vier Höslwanger Ole Schröder, Sophia Stuhlreiter, Marina Bernhartzeder und Daniel Kink (von links) für ihre großartigen Leistungen in Schule und Ausbildung aus.

Stuhlreiter schloss ihr Abitur am Ludwig-Thoma-Gymnasium mit der Traumnote 1,0 ab, an derselben Schule bestand Schröder das Abitur mit einem Schnitt unter 1,5. Gleich zwei junge Höslwanger schlossen ihre Ausbildung herausragend ab und erhielten den Staatspreis der Regierung von Oberbayern: Bernhartzeder hat die Lehre zur medizinischen Fachangestellten an der Berufsschule II in Rosenheim mit der Note 1,2 beendet. Mit 1,0 schloss Kink die Ausbildung zum Anlagenmechaniker bei der Berufsschule Bad Aibling ab. Der Bürgermeister würdigte den Fleiß der jungen Menschen. Stübl

Kommentare