Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Karten im I-Punkt - Inthronisation und Tanz

Endorfer Bürgerball startet Saison

Bad Endorf - Das gesellschaftliche Leben in der Marktgemeinde Bad Endorf nimmt seinen Auftakt im neuen Jahr mit dem Bürgerball, der am 10. Januar um 20 Uhr im Premier Palace, vormals Seif, stattfinden wird. Einlass ist ab 19.30 Uhr.

Seit den 1960er-Jahren ist es eine beliebte Tradition, im Rahmen dieses Balles auch das Faschingsprinzenpaar zu inthronisieren und mit der Schlüsselübergabe durch den jeweils amtierenden Bürgermeister an das Prinzenpaar die närrische Zeit zu eröffnen. Dadurch kommen die Gäste des Bürgerballes nicht nur in den Genuss, an einem klassischen Ball teilzunehmen, sondern auch den ersten Auftritt des Faschingsprinzenpaares und den aktuellen Showtanz der Endorfer Hurricans verfolgen zu können. Zur Abrundung des Balles steht schließlich noch eine Bar zur Verfügung, um auch hier die Möglichkeit zu stiften, kurzweilige Atmosphäre zu genießen.

Als Veranstalter fungierte stets die Krieger- und Soldatenkameradschaft, um satzungsgemäß einen Beitrag zur Pflege der Gesellschaft zu leisten. Insgesamt wolle man den Besuchern wieder mehr Raum und Gelegenheit für den klassischen Bestandteil des Balles geben - nämlich dem Gesellschaftsabend mit Musik und Tanz, so der Vorstand der Soldatenkameradschaft, Sebastian Hofstetter.

Eintrittskarten sind im I-Punkt/Tourist-Info Bad Endorf am Bahnhofsplatz, Telefon 08053/3008-50, erhältlich. re

Kommentare