Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Abschlusstreffen in Eggstätt - Ehrung verdienter Fahrer - 5000 Fahrgäste im Jahr 2014 befördert

Ehrenamtliche viele Kilometer unterwegs

Beim Abschlusstreffen "Bürgerbus Chiemsee 2014" wurden die ehrenamtlichen Bürgerbusfahrer geehrt. Foto Thümmler
+
Beim Abschlusstreffen "Bürgerbus Chiemsee 2014" wurden die ehrenamtlichen Bürgerbusfahrer geehrt. Foto Thümmler

Bad Endorf/Eggstätt - Die Organisatoren der Einrichtung "Bürgerbus Chiemsee" können beim Abschlusstreffen in Eggstätt auf eine stolze Jahresbilanz 2014 zurückblicken. Nach den Aussagen von Hans Zagler, Geschäftsführer der Rosenheimer Verkehrsgesellschaft, beförderte der Bürgerbus 5000 Fahrgäste zwischen den fünf beteiligten Gemeinden in der Chiemgauer Seenplatte Amerang, Obing, Pittenhart, Eggstätt und Bad Endorf und den fünf Gemeinden am Chiemsee Prien, Rimsting, Breitbrunn, Gstadt und Seebruck.

Für das kommende Jahr soll der Fahrplan laut Zagler an einigen Stellen auf den Prüfstand gestellt werden, um die Wünsche der Fahrgäste und der Gemeinden künftig noch besser bedienen zu können. "Auch im zwölften Betriebsjahr versahen über 30 Fahrer ehrenamtlich mit Freude und großem Einsatz ihren Dienst", so Zagler. Das Betriebsjahr sei ohne größere Zwischenfälle unfallfrei verlaufen. Als besonders wichtig sahen es die Bürgerbusfahrer an, dass das Linienangebot nicht nur Bürgern der Gemeinden, sondern auch Gästen offen stehen solle. Es sei deshalb notwendig, dass in Zusammenarbeit mit den Touristikern Gästen das kostengünstige Linienangebot für Ausflüge verstärkt angeboten werden soll.

Hans Schartner, Bürgermeister aus Eggstätt, stellvertretender Landrat des Landkreises Rosenheim, Hans Huber, und Sepp Mayer, Vorsitzender des Abwasser- und Umwelt Verbandes Chiemsee, ehrten die Fahrer für besondere Verdienste.

Veronika Brandner für die 100. Fahrt, Hans Huber und Jakob Kaindl jeweils für die 200. Bürgerbus-Fahrt. Alle drei Fahrer stammen aus der Gemeinde Amerang, zweifellos eine besonders Bürgerbus-engagierte Gemeinde, wie deren Bürgermeister August Voit feststellte.

Dank ging an Gudrun Steinack aus Obing, langjährige Protokollführerin des Bürgerbus-Teams, an Simon Dieplinger aus Evenhausen, der seine Bürgerbustätigkeit aus gesundheitlichen Gründen beenden musste, und an RVO, die den Bürgerbus als Konzessionsnehmer und Partner zuverlässig betreut. thü

Kommentare