Seniorenbeauftragte ruft Projekt ins Leben
Eggstätt: Wer macht mit beim Osterbrunnen?
Ursprünglich stammt der Brauch des Osterbrunnens aus der Fränkischen Schweiz. Mittlerweile ist es aber auch schon bei uns verbreitet, in der Zeit vor Ostern öffentliche Dorfbrunnen mit bemalten Ostereiern und anderen Verzierungen zu schmücken.
Eggstätt – Heuer wird es auch in Eggstätt erstmals einen solchen Osterbrunnen am Rathausplatz geben. Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde, Marianne Schönhuber, rief das Projekt ins Leben und stellte zusammen mit dem Seniorenteam der Pfarrei und der Christlichen Frauenbewegung dieses auf die Beine. Beim Seniorennachmittag am Dienstag, 14. März, ab 14 Uhr im Pfarrheim sind alle Senioren zum Verzieren der Plastikeier eingeladen. Mit Kaffee und Kuchen ist für die nötige Stärkung gesorgt.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Rosenheimer Land finden Sie hier.
Auch die Grundschule und die Kindergärten, sowie die Jugendlounge beteiligen sich beim fleißigen Ostereierbemalen. Maria Fischer, Vorsitzende des Gartenbauvereins, sorgt mit ihren Mitgliedern für das passende Gestell und gebundene Girlanden, auf denen die zahlreichen bunten Ostereier Platz finden sollen. Wer sich am Osterbrunnen mit bemalten Eiern, die aus Plastik bestehen sollen und wetterfest sind, beteiligen möchte, kann sich bis Montag, 13. März, an Marianne Schönhuber, unter Telefon 08056/347 wenden. Auch Material für die Girlanden, wie Buchs, Eibe oder Zeder, nimmt Maria Fischer, unter Telefon 08056/414, gerne entgegen. Der Osterbrunnen am Eggstätter Rathausplatz wird am Palmsonntag, 2. April, um 11 Uhr nach dem Gottesdienst eröffnet. re