Der Jubilar ist leidenschaftlicher Landwirt
Der Bad Endorfer Sepp Dickl liebt die Tiere und das Theater
- VonRosemarie Ammelburgerschließen
Im Kreis seiner Freunde und Verwandten feierte Josef Dickl aus Teisenham kürzlich seinen 80. Geburtstag.
Bad Endorf – Sepp Dickl wurde 1941 in Traxl, Gemeinde Oberndorf/Ebersberg, geboren und wuchs dort mit seinen vier Geschwistern auf. Da der Vater früh starb, musste er als Kind nach dem Schulunterricht in der Landwirtschaft mit anpacken. Die Arbeit in der Natur und mit den Tieren wurde zu seinem Lebensinhalt.
1971 heiratete er Leni Schauer. Drei Kinder und mittlerweile fünf Enkelkinder vergrößerten die Familie. Neben der Landwirtschaft war Dickl zwanzig Jahre Obmann beim Bauernverband und ist seit vielen Jahren Mitglied im Trachtenverein.
Jubilar spielt gerne verschiedene Rollen im Theater
1975 stand der Jubilar zum ersten Mal auf der Bühne des Endorfer Volkstheaters. Ein Jahr später trat er der Theatergesellschaft bei, die zu seiner großen Leidenschaft wurde. Sein Repertoire reicht vom geistlichen Würdenträger bis hin zu einem Offizier der SS. Dickl hatte 30 Jahre das Amt des Ersten Fähnrichs inne und half beim Bühnenbau und der Konstruktion des Faschingswagens.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Rosenheimer Land finden Sie hier.
Als Vertreter der Wassergenossenschaft saß er viele Jahre im Ausschuss des Theatervereins und setzte sich für die Belange der Theaterspieler ein. Im Jahr 1999 erhielt Dickl die silberne Ehrennadel des Verbands Bayerischer Amateurtheater für 25 Jahre aktives Engagement in der Theatergesellschaft. Im Jahr 2016 folgte die goldene Ehrennadel für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft.
Das Verfolgen des Wintersports und Fußballs im Fernsehen ist eine große Leidenschaft Dickls sowie seine Spaziergänge. Neben Bürgermeister Alois Loferer und dem Trachtenverein Edelweiss gratulierte auch die Theatergesellschaft Bad Endorf.