Gemeinderat Eggstätt
Bund Naturschutz wünscht sich mehr Nistkästen im Ort
- VonElisabeth Kirchnerschließen
Auf breite Zustimmung in der jüngsten Eggstätter Gemeinderatssitzung stieß der Antrag der neu gegründeten Ortsgruppe Bund Naturschutz, Vogel-Nistkästen im Gemeindegebiet anzubringen und laufend zu betreuen.
Eggstätt – Bürgermeister Christian Glas (FBE) fasste den Antrag von Matthias Ruh, dem Ansprechpartner der Ortsgruppe Bund Naturschutz, zusammen. So inkludiere die laufende Betreuung, dass die Nistkästen im Herbst ausgeräumt und überprüft werden.
Alt-Bürgermeister Hans Schartner habe Nistkästen gebaut, die er für eine freiwillige Spende zur Verfügung stellt. Die Spende soll dann halb der Chiemsee-Tafel und halb der Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks zugutekommen. Bislang haben sich sechs Spender für elf Nistkästen gefunden, heißt es in dem Antrag. Bürgermeister Glas stellte den Vorschlag zur Debatte, für jeden durch einen Bürger gespendeten Nistkasten einen zusätzlichen Nistkasten zu spenden und mittel- bis langfristig Paten für die Nistkästen zu gewinnen.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Rosenheimer Land finden Sie hier.
Der Gemeinderat soll zudem genehmigen, dass die Nistkästen – auch diejenigen, die vor längerer Zeit entlang des Hartsees angebracht wurden – durch aktive Mitglieder des Bund Naturschutzes betreut werden. Jacob Illi (Grüne) bedankte sich für das gemeindliche Vorhaben, für weitere Nistkästen zu sorgen.
Auch die anderen Gemeinderäte stimmten für das Vorhaben. /EW