Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Abschlussfeier an der Mittelschule Bad Endorf

Abschlüsse geschafft

Bad Endorf - Ihre Abschlusszeugnisse bekamen die Schüler der 9. und 10.

Klassen der Mittelschule Bad Endorf. 25 Schüler haben ihre mittlere Reife geschafft, 54 ihre Quali-Prüfung. Die Absolventen wurden mit vielen Glückwünschen und guten Ratschlägen entlassen.

Nach dem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche, der vom Pfarrer Stefan Leitenbacher und Pfarrerin Julia Offermann geleitet wurde, kamen Schüler, Eltern, Lehrer und Ehrengäste in der Aula der Mittelschule zusammen, um gemeinsam die Abschlussfeier zu erleben.

Nach der Begrüßung durch Konrektor Georg Reitzenstein hielt der Klassenlehrer der M10, Roland Sternkopf, eine Ansprache an die Schüler, in Stellvertretung für den verhinderten Direktor Max Schweiger. In seiner Rede wünschte Sternkopf den Schülern für die Zukunft alles Gute und gab ihnen zwei Tipps: sich nach der Abschlussfeier nicht hängen zu lassen und nicht nur immer auf sich, sondern auch auf die zu schauen, die stets an der Seite der Schüler stehen und ihnen bei allem helfen wollen.

Auch Bürgermeisterin Doris Laban und Elternbeiratsvorsitzende Ute Weiß gratulierten den Schülern zu ihren Abschlüssen und wünschten ihnen für die Zukunft viel Erfolg. Dem schloss sich Schülersprecherin Sonja Polz an, die gleichzeitig den Lehrern für ihre geleistete Arbeit im Namen der Schüler dankte.

Dann war es endlich so weit: Die Klassen 9a, 9b und M10 erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Die Klasse M9 bleibt noch ein Jahr in der Schule, erhielt aber schon ihre Quali-Zeugnisse.

Die mittlere Reife-Prüfung haben alle 25 Schüler der Klasse M10 bestanden. Die Quali-Prüfung haben in den beiden Regelklassen 30 Schülern bestanden, in der M-Klasse 24 Schülern.

Die besten Ergebniss erzielten in der Klassen 9a Maja Nogradi (Schnitt 1,66), Florian Stephan (Schnitt 1,72) und Thekla Elpelt (Schnitt 2,0), in der Klasse 9b Katharina Ramke (Schnitt 2,0), Marinus Maier (Schnitt 2,11) und Sandro Subu (Schnitt 2,50), in der Klasse M9 Josef Schlosser (Schnitt 1,16), Stefan Aß (Schnitt 1,22) und Veronika Maier (Schnitt 1,66) sowie in der Klasse M10 Andrea Schmidpeter (Schnitt 1,11), Lucia Herzog (Schnitt 1,78) und Antonia Vietz (Schnitt 1,78).

Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch die Trommelgruppe unter Leitung von Margit Slaboch und die Schulband von Roland Sternkopf. Religionslehrer Stephan Reichel moderierte die Veranstaltung. re

Kommentare