Jetzt wird aufgeräumt
Ramadama-Tag der Überseer Schule
Nach einer zweijährigen Corona-Pause hat die Überseer Grundschule ihren traditionellen Ramadama-Tag am Chiemsee-Ufer vor Saisonbeginn wieder aufgenommen.
Übersee – Lehrerin Michaela Stein hatte die Organisation übernommen. Von ihr stammte der für die sechs Klassen mit ihren Lehrern sowie die zwölf begleitenden Eltern ausgearbeitete „Einsatzplan“. Mit dabei waren die 150 Erst- bis Viertklässler, um ihre großen blauen Mülltüten zu füllen. Zu den kuriosesten Fundstücken der Kinder gehörten Decken, Fahrradteile große Plastikplanen, Windeln, Messer, Handschuhe, Feuerzeuge und Silvesterraketen.
Mehr aus Übersee und Umgebung lesen Sie hier.
Unterstützung erfuhr die Aktion nicht nur von der Gemeinde und dem Wertstoffhof, sondern auch von der Überseer Geschäftswelt. Die spendierten den fleißigen Sammlern nach getaner Arbeit eine zünftige Brotzeit. Für die Kinder erbrachte die gemeinsame Aktion –neben viel Spaß – auch einen großen Lerneffekt in Sachen Umweltschutz. Immerhin äußersten sich sogar die Kleinsten verwundert darüber, was so alles achtlos in die Natur geworfen wird. RE/JUF