Siegerehrung und Jahresversammlung
Priener Schwimmverein ist wieder obenauf
- VonTanja Weicholdschließen
Zwangsläufig tauchte das Vereinsleben der Priener Schwimmer in Zeiten von Corona phasenweise ab. Jetzt geht es wieder aufwärts. Der Zustrom zum Schwimmverein ist so groß, dass aktuell sogar ein Aufnahmestopp besteht
Prien – Der Priener Schwimmverein trifft sich am Freitag, 18. Februar 2022, als erster Verein der Marktgemeinde in diesem Jahr zu seiner Jahresversammlung. Sie beginnt um 19 Uhr im Regionalmarkt Kollmannsberger. Vorher um 18 Uhr stehen die Siegerehrungen für die Vereinsmeisterschaften an, die vergangenen Samstag im Prienavera für Kinder stattgefunden haben. Monika Mangstl, Kassierin und Trainerin im Schwimmverein, berichtet den OVB-Heimatzeitungen von einer „sehr guten Stimmung“ und 80 Starts bei den Meisterschaften. „Das waren mehr, als das letzte Mal“, sagt sie.
Im vergangenen Jahr fielen die Meisterschaften wegen Corona ins Wasser, die letzten fanden im Jahr 2020 statt. Der Zustrom zum Schwimmverein ist groß: „Wir haben so viele Kinder, dass wir im Moment einen Aufnahmestopp machen mussten“, sagt sie bedauernd.
Das könnte Sie auch interessieren: OVB-Themenseite Prien
Das liegt daran, dass für das Training im Prienavera zwei Schwimmbahnen zur Verfügung stehen und pro Bahn nicht mehr als zehn bis zwölf Kinder ins Wasser können. Die Trainings finden wöchentlich in drei Altersgruppen statt, die Kinder sind in zwei aufgeteilt und es gibt eine Erwachsenengruppe. Schwimmtrainer gibt es fünf.
Bei der Jahreshauptversammlung am Freitag geht es hauptsächlich um eine Rückschau auf das vergangene Jahr und den Austausch mit dem Schwimmverein aus der französischen Priener Partnerstadt Graulhet. Diesen Austausch pflegt der Schwimmverein seit Beginn der Städtepartnerschaft vor 50 Jahren, berichtet Mangstl.
Im jährlichen Wechsel besuchen sich die beiden Vereine gegenseitig. Heuer ist in den Pfingstferien eine Fahrt der Priener nach Graulhet vorgesehen.