Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Prien: Neues Versorgungszentrum Roseneck eröffnet - Hilfe für Patienten mit psychischen Problemen erhalten Diagnostik, Therapie und Coaching

Dr. Figen Lund (Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, rechts) und Johanna Colling (Psychologische Psychotherapeutin) behandeln psychisch kranke Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche.
+
Dr. Figen Lund (Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, rechts) und Johanna Colling (Psychologische Psychotherapeutin) behandeln psychisch kranke Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche.

Die Schön Klinik hat ihr medizinisches Angebot im Bereich der ambulanten Versorgung erweitert und im Zentrum von Prien das Medizinische Versorgungszentrum Roseneck eröffnet. Psychisch kranke Erwachsene, Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche finden dort Hilfe und Unterstützung unter einem Dach.

Prien – Das Praxisteam bietet neben störungsspezifischer Diagnostik auch individuelle Therapie-Ansätze, die auf dem neuesten Stand der Wissenschaft basieren. Bei emotionalen Auffälligkeiten wie Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen oder Aggressionen sowie Aufmerksamkeitsstörungen, Essstörungen oder emotionalen Anpassungsstörungen nach belastenden Lebensereignissen bieten die Experten Unterstützung und Hilfe an. „Gemeinsam mit dem Patienten erarbeiten wir Lösungsansätze für eine nachhaltige Verbesserung seiner Problemstellung und unterstützen ihn dabei, diese erfolgreich in den Alltag zu übertragen“, erklärt Dr. Figen Lund. Die Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie leitet das neue Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in der Nähe des Priener Bahnhofs.

+++

Tipp der Redaktion:Kennen Sie schon unseren kostenlosen Feierabend-Newsletter? Die Top-Themen der Region um 17 Uhr per E-Mail – sauber ausrecherchiert und aufgeschrieben von Ihrer OVB-Redaktion. Jetzt Newsletter ausprobieren!

+++

Unterstützt wird Dr. Lund von der Psychologischen Psychotherapeutin Johanna Colling, die auf kognitive Verhaltenstherapie bei Erwachsenen spezialisiert ist. Durch die enge Kooperation mit der Schön Klinik Roseneck ist das Praxisteam des MVZ in der Lage, ein ganzheitliches Versorgungskonzept vom Erstgespräch über Sprechstunden bis hin zur Nachversorgung nach einem stationären Aufenthalt anzubieten. Das MVZ Roseneck ist von Montag bis Donnerstag geöffnet. Termine müssen vorab, jeweils vormittags 8 bis 12 Uhr, unter Telefon 0 80 51/6 95 19 00 oder über ein Kontaktformular auf www.schoen-klinik.de/mvz-roseneck vereinbart werden. Das Angebot richtet sich an gesetzlich und privat Versicherte; eine Überweisung von einem Hausarzt ist nicht nötig.

Kommentare