Prien: Kasperls Kampf ums Ferienprogramm
Bald heißt es wieder: „Seid Ihr alle da?“ Am Montag, 10. August, und am Montag, 17. August, jeweils um 10 Uhr, findet im Rahmen des Priener Ferienprogramms das Kasperltheater statt. Chiemsee-Kasperl Stephan Mikat hat wegen der großen Nachfrage der letzten Jahre zwei Vorstellungen im Chiemsee Saal eingeplant.
Prien – Seit den ersten Corona-Lockerungen durfte der Kasperl wieder vor Kindern auftreten. Jetzt hat er trotz Corona Hochsaison, kämpft aber in der Organisation an allen Fronten gegen die Auswirkungen der Pandemie. Es war lange nicht klar, wie und ob er überhaupt spielen kann. Viele Kommunen seien verunsichert gewesen. Auch die Behörden waren laut Mikat keine Hilfe. Unterschiedlichste Aussagen zu den Hygieneauflagen und räumlichen Voraussetzungen hätten die Planung der Bayerischen Tour in den Sommerferien nicht leicht gemacht. „Doch in Prien wurde der hohe Stellenwert des Ferienprogramms besonders erkannt“, so Mikat. Hier habe es nie Zweifel am Willen zur Durchführung gegeben. Die Kommunikation mit dem Rathaus und der Prien Marketing GmbH sei hervorragend gewesen.
Chiemsee-Kasperl Mikat hat ein eigenes Hygienekonzept auf die Beine gestellt. Sitzpläne mit Mindestabstand und Höchstbelegung mussten eingeplant werden. Und ein eigenes Buchungssystem wurde für den Ticketvorverkauf auf die Internetseite www.chiemsee-kasperl.de gestellt.
+++
Tipp der Redaktion:Kennen Sie schon unseren kostenlosen Feierabend-Newsletter? Die Top-Themen der Region um 17 Uhr per E-Mail – sauber ausrecherchiert und aufgeschrieben von Ihrer OVB-Redaktion. Jetzt Newsletter ausprobieren!
+++
Wichtig war der Wegfall der Maskenpflicht am Sitzplatz, denn wer hat schon Lust, ein Kasperltheater mit Gesichtsmaske anzusehen? Da dies geklärt ist, hat das Chiemsee Kasperltheater jetzt eine Ferienprogramm-Tour auf die Beine gestellt, die sich sehen lassen kann.
Wichtige Partner sind auch die Kirchengemeinden, die ihre Säle dem Kasperl immer gerne zur Verfügung gestellt haben. Viele Gemeinden öffnen auch ihre Sporthallen, teilweise sogar die Sitzungssäle der Rathäuser. Bis zu zweimal täglich tritt Mikat zusammen mit seiner Partnerin, Kathy Puchalla, oder seiner neunjährigen Tochter Denise auf. Das genaue Programm kann auf der Internetseite des Chiemsee Kasperltheaters eingesehen werden.
Für die Anmeldung gibt es mehrere Möglichkeiten: Entweder über das Priener Ferienprogramm, bei dem es für angemeldete Kinder ermäßigte Eintrittskarten (fünf Euro pro Kind) gibt. Oder über das Ticketvorverkaufssystem des Kasperltheaters, bei dem die Eintrittskarten online bestellt, bezahlt und sofort ausgedruckt werden können. Kinder ab drei Jahren sind bei den gewaltfreien Vorstellungen willkommen. Voraussichtlich wird es auch Restkarten zum Preis von sieben Euro an der Tageskasse geben.
Das ausführliche Hygienekonzept und weitere Sicherheitshinweise sowie aktuelle Programmänderungen gibt es online unter www.chiemsee-kasperl.de zum Nachlesen.