Hochtaunusregion
Prien feiert 40 Jahre Freundschaft mit Weilrod
- VonAnton Hötzelspergerschließen
Chiemsee/Weilrod – Seit nunmehr 40 Jahren gibt es freundschaftliche Beziehungen zwischen der Chiemsee-Alpenland- und der Hochtaunusregion.
Begonnen hatte dies im Jahr 1982 als der damalige Kassier der Feuerwehr von Hasselbach in der Gemeinde Weilrod in Prien zur Kur war und bei einem Heimatabend im Großen Kursaal die Priener Blaskapelle und den Atzinger Trachtenverein „Daxenwinkler“ kennenlernte.
Bereits da war es für den zukünftigen Priener Stammgast und alsdann für den Hasselbacher Feuerwehrvorstand Hermann Mühle klar, dass zum Feuerwehrjubiläum im Jahr 1986 ein Bayerischer Abend im Festzelt mit Blasmusik und Trachtlern vorbereitet werden soll. Diesem ersten Besuch aus dem Chiemgau folgten immer wieder Fahrten, Auftritte und Veranstaltungen in beide Richtungen.
Vergangenes Wochenende wurde nun in einem kleinen Festzelt in der Gemeinde Weilrod das 50-jährige Gemeindejubiläum in Verbindung mit dem heurigen hessischen Europa-Tag gefeiert. Aus diesem Grund macht sich eine kleine Delegation aus den Gemeinden Prien und Samerberg auf den Weg dorthin.
Weitere Nachrichten aus dem Chiemgau
Im Rahmen der Auftrittsreise mit dem Volksmusik-Duo Christine Steinbacher und Sepp Rasp (Ziach und Baß-Klarinette) und mit aktiven Dirndl und Buam vom Trachtenverein Atzing gibt es an den drei Festtagen auch gute Werbemöglichkeiten für Tourismusregion Chiemsee-Alpenland.
Für die Fahrt bestehen derzeit noch Mitfahrgelegenheiten. Interessierte können sich im Bedarfsfall bei Anton Hötzelsperger unter Telefon 08 05 1/36 04 näher erkundigen.