- vonTanja Weicholdschließen
Die Gebühren an den öffentlichen Parkplätzen beim Chiemseepark Bernau-Felden werden mit Beginn der kommenden Saison deutlich teurer. Dies beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung bei den Gegenstimmen von Matthias Vieweger und Jakob Müller (beide CSU).
Bernau – Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber (CSU) sagte: „Wir sind uns einig, dass das Zwei-Stunden-Ticket für die Bernauer, die nur mal schnell in den See springen wollen, weiterhin günstig bleiben sollte.“ Bisher kostete das Tagesticket drei Euro, das Zwei-Stunden-Ticket einen Euro und der Saisonparkschein 30 Euro. Die Parkgebühren beinhalten auch die Strandbadbenutzung. „In anderen Gemeinden wird diese gesondert erhoben.“
Erhöhung um 167 Prozent beim bisher günstigen Tagesticket
Die Verwaltung stellte den Gemeinderäten mehrere Preise zur Auswahl, jene mit den meisten Stimmen wurden im Beschluss zusammengefasst. Demnach kostet das Tagesticket künftig acht Euro, was eine Erhöhung von 167 Prozent bedeutet. Das Zwei-Stunden-Ticket verdoppelt sich auf zwei Euro und der Saisonparkschein kostet künftig zehn Euro mehr, also 40 Euro.
Neue Automaten kommen mit dem neuen Parkleitsystem
Stefan Saur (WMG) merkte an, dass der Parkscheinautomat nicht wechselt. Geschäftsleiterin Irmgard Daxlberger bejahte dies, fügte aber an: „Ein Wechselautomat ist unten.“ Bürgermeisterin Biebl-Daiber erklärte: „Wir würden das heuer noch so lassen, weil wir mit Einführung des Parkleitsystems eventuell sowieso neue Automaten kaufen müssen.
Katrin Hofherr (SPD) meinte: „Wer hat schon so viele Münzen dabei?“ Wilhelm Schellmoser (BL) bat bei Einführung des neuen Parkleitsystems um die Möglichkeit mit Scheinen oder weiterhin mit dem Handy zu bezahlen.
Auch Einheimische von den neuen Gebühren betroffen
Matthias Vieweger (CSU) gab zu bedenken, dass die Erhöhung beim Tagesticket ein großer Sprung sei. „Und wir wollen noch mal erhöhen, wenn alles schön gemacht ist.“ Betroffen seien nicht nur die Auswärtigen.
Weitere Nachrichten aus dem Rosenheimer Land und aus dem Inntal finden Sie hier.
Zum Hintergrund: In einer vorangegangenen Sitzung war darüber gesprochen worden, dass die Parktickets beim Chiemseepark weit unter dem Durchschnitt anderer Gemeinden lägen. Vor dem Hintergrund, dass dort viele Tagesgäste ihr Auto abstellen, mit dem Rad losfahren und vor Ort in Bernau kein Geld ausgeben, waren sich alle über den Wunsch einer Erhöhung einig.
Bürgermeisterin empfiehlt Bernauern ein Saisonticket
Die Bürgermeisterin erklärte: „Ich würde den Bernauern sowieso zum Saisonticket raten.“ Sie betonte mehrfach, man könne später noch nachjustieren. Daxlberger bestätigte: „Das Saisonticket ist sehr günstig im Vergleich zum Tagesticket.“