Gauverdienstzeichen in Gold verliehen
Otto Zaiser erhält in Schleching höchste Auszeichnung des Chiemgau Alpenverbandes
- VonSybilla Wunderlichschließen
Der Gauvorsitzende Miche Huber verlieh in Schleching beim Chiemgauer Tanzfest dem Mitglied Otto Zaiser die höchste Auszeichnung des Chiemgau Alpenverbandes: die Ehrenurkunde für besondere Verdienste in der Trachtenpflege und Erhaltung der Heimat – das Gauverdienstzeichen in Gold.
Schleching – Die höchste Auszeichnung des Chiemgau Alpenverbandes ist die Ehrenurkunde für besondere Verdienste in der Trachtenpflege und Erhaltung der Heimat – das Gauverdienstzeichen in Gold. Das wurde Otto Zaiser von Miche Huber beim Chiemgauer Tanzfest verliehen. Der Gauvorsitzende fand, dass es eine „grechte Gelegenheit“ sei und zählte die Verdienste von Zaiser auf wie Almwirt, Messner und die „Liab zur Trachtensach, zur Hoamat und as grechte Gspühr“.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Huber bezeichnete ihn als Vollblut Schlechinger beim Trachtenverein d’Gamsgebirgler. Dort war er von 1995 bis 2010 erster Vorplattler. Seit 2003 ist er Tanzwart CAV und seit zwölf Jahren erster Jugendleiter. Zweiter Vorsitzender beim Trachtenverein ist er seit zehn Jahren. Außerdem sagte Huber, dass Zaiser ebenso „beliebt sei bei de junga Tanzleit“. Zur Bekräftigung der Aussagen kam lang anhaltender kräftiger Beifall aus dem Publikum. Huber bewunderte noch, wie man das alles neben dem Beruf- unter einen Hut bringen kann. MG