Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm

Österlicher Kreuzweg und Live-Musik beim „Priener Frühlingserwachen“

Am Eröffnungstag des „Priener Frühlingserwachen“ ist am Marktplatz sowie in der Bahnhofstraße Live-Musik zu hören.
+
Am Eröffnungstag des „Priener Frühlingserwachen“ ist am Marktplatz sowie in der Bahnhofstraße Live-Musik zu hören.

Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm gibt es bald in der Marktgemeinde Prien. Dort findet begleitend zur Osterzeit das „Priener Frühlingserwachen“ statt.

Prien – Unter dem Motto „Priener Frühlingserwachen“ erblüht die Marktgemeinde ab Samstag, 18. März, in voller Pracht.

Für die frühlingshafte Aktion, begleitend zur Osterzeit, hatte die Prien Marketing GmbH in den vergangenen beiden Jahren Rohlinge aus Holz zum Bemalen zur Verfügung gestellt. Neben den Priener Partnern, Einzelhändlern, Unternehmen, Vereinen, Künstlern und ortsansässigen Kirchen waren besonders die Kinder und Jugendlichen der Schulen, Kindergärten und -tagesstätten an dem Projekt beteiligt, die großen Hasen und Eier aus Holz kreativ zu gestalten.

Begleitend startet die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Chiemsee einen „österlichen Kreuzweg“. Am Eröffnungstag wird man bei einem Einkaufbummel durch den Ort musikalisch von regionalen Musikgruppen begleitet. Von 10 bis 13 Uhr spielen nacheinander die Simseer Alphornbläser, die Trautersdorfer Bläser, Jonah Stabe piano solo, Jakob Kastner (Piano) und Dominik Naumann (Drums) und der Chor der Kantorei Prien auf dem Marktplatz. In der Bahnhofstraße sind ebenfalls ab 10 Uhr die Trautersdorfer Bläser, die Simseer Alphornbläser und „Musik vom und fürs Herz“ zu hören.

+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier. +++

In den darauffolgenden vier Wochen des „Priener Frühlingserwachens“ erwarten Einheimische und Gäste ein besonderes Einkaufserlebnis, frühlingshafte Kulinarik sowie ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Kabaretts, Ausstellungen und Themenwanderungen in der Marktgemeinde.

Das ausführliche Angebot ist in dem Faltblatt „Priener Frühlingserwachen“ und auf www.tourismus.prien.de zu finden. Weitere Informationen sind im Tourismusbüro Prien unter Telefon 8051/6905-0 oder per E-Mail an info@tourismus.prien.de sowie unter www.tourismus.prien.de erhältlich.

re/SF

Mehr zum Thema

Kommentare