Heiligenmythos wird lebendig
Nikolaus beschert Inobhutnahmestelle in Litzelau
- VonKarl Wastlschließen
Nikolaus-Vereinigung besucht Familien in Breitbrunn und Gsadt und sammelt Spenden in Höhe von 1000 Euro für einen guten Zweck.
Breitbrunn/Gstadt – Nach Jahren des Stillstandes konnte der Heilige Nikolaus mit seinem Begleiter, dem Kramperl, nun endlich wieder Kinder aus den Gemeindegebieten Breitbrunn, Gstadt und den umliegenden Weilern besuchen. Unterwegs waren fünf Gruppen, die rund 40 Familien mit circa 100 Kindern überraschten.
Die Nikolaus-Vereinigung besteht seit Mitte der 1950er Jahre und ist bemüht, den Mythos des Bischofs aus dem türkischen Patara lebendig zu erhalten. Viele Legenden berichten vom Wirken des Heiligen, der im dritten Jahrhundert lebte und unter anderem als Hüter und Beschützer der Kinder auftrat.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Der mit den Besuchen eingesammelte Obolus von 1000 Euro wurde nun an Ulrike Duda von der Inobhutnahmestelle im Unterwössener Ortsteil Litzelau überreicht. Damit können Sonderthemen, wie zum Beispiel Reittherapiestunden, finanziert werden. /IPH