Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Neue Mozart-Skulptur steht in Seeon

„Für einen Künstler ist es das größte Geschenk, seine Kunst an so einem Ort zeigen zu dürfen“, sagt Künstler Walter Angerer der Jüngere.

Kürzlich wurde seine neue Schattenskulptur mit dem Titel „Mozart – Die Zauberflöte“ auf einer Anhöhe hinter der Klosterkirche in Seeon aufgestellt. In der Skulptur sind über Mozarts Haupt Papageno mit Panflöte und seine Papagena aus der „Zauberflöte“ zu erkennen. Die goldenen Sterne symbolisieren die Königin der Nacht, während die Schlange im unteren Teil Tamino verfolgt. Die Schatten- oder Fraßskulptur auf einer weißen Säule ist bei einem Rundgang auf dem neu angelegten Weg am See von allen Seiten sichtbar. Offiziell wird sie Anfang März von Bezirkstagspräsident Josef Mederer im Rahmen der Vernissage einer Ausstellung im Kloster Seeon mit Gemälden, Zeichnungen und Fraßskulpturen von Walter Angerer anlässlich seines 80. Geburtstags eingeweiht. Giesen

Kommentare