Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Helmut Rampe begeistert mit Detailarbeit

Mini-Schnappen und -Burgkircherl in Tourist-Information Marquartstein ausgestellt

Miniaturbauer Helmut Rampe (links) schenkte seine Werke dem Co-Autor Siegi Götze des Kirchenführers „Burg- und Schlosskirche in Marquartstein“.
+
Miniaturbauer Helmut Rampe (links) schenkte seine Werke dem Co-Autor Siegi Götze des Kirchenführers „Burg- und Schlosskirche in Marquartstein“.

Detailgetreue Nachbildungen vom „Burgkircherl“ und dem „Schnappenkircherl“, mit feinster Fingerfertigarbeit von Miniaturbauer Helmut Rampe, können derzeit in der Tourist-Information Marquartstein bewundert werden.

Marquartstein – In der Tourist-Information Marquartstein sind derzeit detailgetreue Nachbildungen des „Burgkircherls“ und des „Schnappenkircherls“ zu bewundern.

Beide Modelle wurden in liebevoller Detailarbeit von Helmut Rampe gebaut, der seinen Alterswohnsitz erst im vergangenen Jahr nach Marquartstein verlegt hat. Bei einer Herrenrunde mit Dr. Walter Brugger, dem Verfasser der beiden Kirchenführer „Die Schnappenkirche St. Wolfgang“ und „Burg- und Schlosskirche in Marquartstein“ entstand der Wunsch, die beiden Kirchen nachzubauen.

+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier. +++

Bereits in seiner früheren Heimat Habichtswald beschäftigte sich Rampe mit dem Bau von Flugzeug- und Häusermodellen. Die Miniaturen der Marquartsteiner Kirchen, die er rein auf Grundlage von Fotografien und Grundrissen erstellt hat, zeugen von erstaunlicher Genauigkeit sowie Fingerfertigkeit, des durchaus betagten Erbauers.

Rampe hat die Modelle dem Marquartsteiner Siegi Götze, Co-Autor der Broschüre „Burg- und Schlosskirche in Marquartstein“ geschenkt.

Auf seine Initiative hin können jeweils montags und freitags zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information die Werke bewundert werden. Dort sind auch die beiden genannten Kirchenführer erhältlich.

re/CF

Mehr zum Thema

Kommentare