Am Ludwig-Thoma-Gymnasium
Luna Inninger gewinnt Vorlesewettbewerb
- VonElisabeth Kirchnerschließen
Prien – Nach coronabedingter Pause fand am Ludwig-Thoma-Gymnasium der Vorlesewettbewerb auf Englisch für die siebten Klassen wieder statt.
Im Finale traten Sophia Garza, Lucie McCain, Melina Mrkaljevic, Luna Inninger und Judith Wollschlager gegeneinander an.
Vorab in den einzelnen Klassen ermittelt, hieß es nun für die Klassensiegerinnen „Lesen vor laufender Kamera“ in der Bibliothek. Die Klassenkameraden durften nicht wie üblich in der Aula mitfiebern, sondern waren aus ihren Klassenzimmern zugeschaltet.
Zuerst lasen die Schülerinnen aus einem selbst gewählten Text vor den vier Juroren, bestehend aus den Englischlehrern Katharina Binz und Matthias Regl, Michelle Ganter von der gleichnamigen Priener Buchhandlung und Elisabeth Kirchner von den Chiemgau Zeitungen, vor.
Die Bandbreite der Textpassagen reichte von Belle tristik wie „The Little Ghost“ von Otfried Preußler und „The war canoe“ von Jamie Bryson über den Comic „The diary of a wimpy kid“ von Jeff Kinney bis hin zu „How Percival became a knight of the round table“ und dem Sachtext „No elephants in ten years“.
Anschließend mussten die Siebtklässlerinnen Abschnitte aus der ihnen unbekannten Geschichte „Through the hurricane“ vorlesen. Bei der Bewertung galt es für die Juroren in der Bibliothek und den zugeschalteten Englischlehrern Aussprache, Lesefluss, Lautstärke und Modulation zu benoten.
Luna Inninger ging schlussendlich als Siegerin hervor, Judith Wollschlager wurde Zweite und Sophia Garza, Lucie McCain und Melina Mrkaljevic teilten sich den dritten Platz. Alle fünf Vorleserinnen be kamen von Binz und Ganter einen Buchgutschein überreicht.elk