Starker Anstieg der Nutzer bereitet Probleme
Lions Club unterstützt Trostberger Tafel
- VonGabi Raschschließen
Im Laufe der letzten Wochen hat sich die Situation für die Tafel in Trostberg, die vom Malteser Hilfsdienst Traunstein getragen wird, dramatisch verschärft.
Seebruck-Trostberg –Die Zahl der Nutzer hat sich durch Flüchtlinge aus der Ukraine aber auch durch Mitbürger, die durch die derzeitige allgemeine Verteuerung in finanzielle Probleme geraten sind, insbesondere auch Rentner, fast verdoppelt.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Dieser Anstieg der Nutzer kann mit der bisherigen ehrenamtlichen Mitarbeiterzahl nicht mehr bewältigt werden, sodass die Tafel dringend weitere Helfer sucht. Außerdem konnten infolge verbreiteter Hamsterkäufe viele haltbare Lebensmittel aller Art gar nicht mehr von den Geschäften an die Tafeln weiter gegeben werden.
Edeka-Markt Pfeilstätter hilft mit Lebensmitteln
Auf diesen Hilferuf der Leiterin der Trostberger Tafel, Ulrike Bergmann-Fritz, hat der Lions Club Chiemsee-Bedaium, der die Tafel Trostberg seit einiger Zeit unterstützt, sofort reagiert. Vor dem Hintergrund, dass die Beschaffung haltbarer Lebensmittel und von Hygieneartikeln wegen der starken Nachfrage einerseits nicht ganz einfach ist und um andererseits die heimischen Geschäfte zu unterstützen, wandte sich der Club an Joseph Brandl, den Leiter des Edeka-Marktes Pfeilstätter in Seebruck. Er erklärte sich sofort zur Mithilfe bereit und bestellte für die Tafel Trostberg Lebensmittel im Wert von über 3300 Euro entsprechend der Bedarfsliste von Ulrike Bergmann-Fritz. Dadurch konnte die Tafel Trostberg so rechtzeitig mit den benötigten Waren ausgestattet werden und der zusätzliche Ansturm an Nutzern noch bewältigt werden konnte. /LH