Leitfaden soll eine Unterstützung sein
Landkreis Traunstein bietet einen Demenz-Wegweiser für Erkrankte und Angehörige an
An Demenz erkrankte Personen benötigen oft Betreuung. Ein selbstbestimmtes Agieren sowie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit Demenz gestaltet sich teils schwierig. Dadurch sind auch Angehörige stark gefordert. Umso wichtiger ist es, die regionalen Hilfsangebote zu kennen.
Traunstein – Um Menschen mit Demenz und deren Angehörigen Orientierung zu bieten sowie Unterstützungsangebote im Landkreis Traunstein aufzuzeigen, hat die Steuerungsgruppe der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz im Landkreis Traunstein einen regionalen Wegweiser aufgelegt.
Dieser beinhaltet sowohl allgemeine Informationen über Demenz als auch einen Leitfaden für Betroffene, was bei Verdacht auf eine Demenzerkrankung zu tun ist. Der Demenz-Wegweiser liegt unter anderem im Landratsamt Traunstein aus.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
In der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz kooperieren verschiedene Akteure aus dem Gesundheits- und sozialen Bereich im Landkreis Traunstein. Das Ziel ist es, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im Landkreis zu verbessern, insbesondere durch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit, dem Abbau von Ängsten und Stigmatisierung und der Unterstützung von Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
re/AN