23 Einsatzkräfte nehmen erfolgreich am Kurs teil
Kreisfeuerwehrverband Traunstein bietet Motorsägenlehrgang
Mit der Durchführung zweier Motorsägenlehrgängen startet der Kreisfeuerwehrverband Traunstein ins Ausbildungsjahr. Die Bedarfsmeldungen der heimischen Feuerwehren für ihre Einsatzkräfte zeigt, dass der Bedarf in diesen Schulungen nach wie vor ungebrochen ist.
Traunstein – 23 Einsatzkräfte hatten nun die Möglichkeit „die fachliche Eignung im Umgang mit der Motorsäge “zu erwerben und legten erfolgreich das Grundlagenmodul ab. Josef Mörtl und Reinhard Koch vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten aus Traunstein erklärten sich erneut als Ausbilder bereit und überzeugten die Teilnehmer mit einer hohen Kompetenz, Fachwissen und viel Erfahrung im Umgang mit diesem Gerät.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Bevor es zum praktischen Teil in den Stadtwald ging, wurde die Theorie im Gerätehaus der Feuerwehr erarbeitet.