Kommunalwahl 2020: schon knapp 2000 Briefwahlunterlagen im Priener Rathaus angefordert – Vorbereitungen laufen
Ab heute ist das Wahlbüro im Priener Rathaus doppelt besetzt.
Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2020 am 15. März laufen auf Hochtouren. 9000 Unterlagen (vier Stimmzettel in verschiedenen Farben, ein Merkblatt sowie der Wahlschein) müssen händisch zusammengestellt und in verschiedenen Kuverts gepackt werden. Aktuell werden Briefwahlunterlagen en masse eingetütet. Jetzt sind schon knapp 2000 Briefwahlunterlagen angefordert worden. Auf der Homepage der Gemeinde gibt es einen interaktiven Stimmzettel, auf dem man „Üben“ kann, damit nicht aus Versehen der Stimmzettel ungültig wird. Wahlleiter Alfons Kinne betont aber: „Keine Sorge. Die Daten werden nicht erfasst oder analysiert. Der interaktive Stimmzettel mit Echtdaten dient allein als Testlauf, ob man alles richtig macht.“ 8900 Stimmbe rechtigte sind aufgerufen, ihre Kreuze bei der Bürgermeister-, Gemeinderats-, Landrats- und Kreistagswahl zu machen. Nächste Woche beginnen die ersten Schulungen für die insgesamt 270 Wahlhelfer. Wahlleiter Alfons Kinne hat Auszubildende Natascha Bartsch in die Ausgabe eingewiesen, wenn ein Bürger mit Wahlbenachrichtigungskarte kommt (rechtes Bild). Im Großen Sitzungssaal packen Rathausmitarbeiter mit vereinten Kräften die Wahlunterlagen in die verschiedenen Umschläge, damit sie ausgabefertig sind. Ute Wurm, Petra Böhnlein, Marita Stöwhaas, Kinne und Petra Lanzinger leisten Schwerstarbeit (Bild links, von links). MischI